zum Hauptinhalt

Schnee am Pessach-Fest - wenn das kein Zeichen ist! Für die Familie von Yona und Yossef ist der Feiertag auch so schon eine Ausnahme, denn ein Platz am Tisch bleibt diesmal leer: Einer der Söhne ist gefallen.

Wütende Proteste der Presse, Rücktritt eines Dirigenten und eines Intendanten, Sühneandacht des Katholischen Frauenbundes: Keine Frage, bei seiner Uraufführung 1921/22 war Paul Hindemiths Kurzopern-Triptychon "Mörder, Hoffnung der Frauen", "Das Nusch-Nuschi" und "Sancta Susanna" ein Skandal(erfolg). Nach dem Krieg wurden die drei expressionistischen Musikdramen nur selten gespielt.

Von Carsten Niemann

"Und ich muss gestehen, dass ich am allerliebsten mit diesem Orchester Bartók und Kodály spiele" - ein legendär verankertes Wort von Ferenc Fricsay, dem ersten Chefdirigenten des RSO, dem Frühvollendeten, dessen Musik nachglüht über die Klangdokumente hinaus, so wie große Erinnerungen vor nachgeborenen Generationen nicht Halt machen.Nun steht Ferenc von Szita am Pult des Orchesters, das vormals seinem Großvater gehörte und gehorchte.

Von Sybill Mahlke

Sterbenes Werftengebiet, Nacht, Kneipe: Arbeitslose ertränken hier ihr Unglück in Alkohol und Kartenspiel. Mit den Gläsern kippen Existenzen - und die Idee, einen Raub zu begehen, endet im Mord.