zum Hauptinhalt

"Dieses Papier trägt die Handschrift der CSU", hat CSU-Landesgruppenchef Michael Glos gerade erst wieder verkündet. In der Tat liest sich das gemeinsame Positionspapier, in dem CDU und CSU ihre Vorstellungen "zur Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung" niedergeschrieben haben, deutlich schärfer als das CDU-Papier des eher liberalen Saar-Regierungschefs Peter Müller.

Von Robert Birnbaum

Das Finanzdesaster um die Berliner Bankgesellschaft erschüttert die Stadt - und strahlt auf ihre kulturellen Institutionen aus. Nach jahrelanger Sparpolitik befürchtet man nun nicht wieder gutzumachende Eingriffe und Kürzungen.

Der amerikanische Kriegs- und Liebesfilm "Pearl Harbor" hat sich an seinem Startwochenende erwartungsgemäß an die Spitze der US-Kinocharts gesetzt, konnte jedoch gegen erkennbare Ambitionen, die sich auch in einer gewaltigen Werbekampagne ausgedrückt hatten, keine Rekorde brechen. Das Epos, das sich zunächst anderthalb Stunden überwiegend einer Liebesgeschichte widmet, um in seiner zweiten Hälfte zeitweise ausladend den Angriff der japanischen Luftwaffe auf die US-Marine in Pearl Harbor im Dezember 1941 nachzuinszenieren, spielte nach vorläufiger Schätzung rund 75 Millionen Dollar ein.

Der Umzug der Berliner Literaturwerkstatt aus Pankow in die Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg steht so gut wie fest. Am gestrigen Dienstag bekräftigten Thomas Wohlfahrt und Achim Sommermeier, die Leiter der beiden Einrichtungen, in einem gemeinsamen Brief an den Senat verbindlich, dass sie miteinander arbeiten wollen.

Von Gregor Dotzauer

Es dürfte derzeit nur wenige Frauen auf Gottes Erdboden geben, die so virtuos Klavier spielen wie Giorgia Tomassi. Auf das Konto der 31-jährigen Italienerin, die von niemand geringerem als Marta Argerich gefördert wird, geht nicht nur der Gewinn des prestigeträchtigen Artur-Rubinstein-Wettbewerbs, sondern auch ein Album, auf dem sie Chopins Etüden und die nicht weniger gefürchteten Paganini-Variationen von Brahms mit geradezu fantastischer Lockerheit und technischer Souveränität absolviert.