zum Hauptinhalt
Der Leere trotzen. Aufnahme von Alberto Giacometti im Jahre 1957.

Das Kunstmuseum Wolfsburg riskiert einen neuen Blick auf Alberto Giacometti. Zum ersten Mal seit zwölf Jahren wird diesem bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts wieder in Deutschland eine Schau gewidmet.

Von Nicola Kuhn

Christoph Heins zauberhafte Geschichte Das Wildpferd unterm Kachelofen erzählt von Jakob Borg und seinen fantastischen Freunden. Weihnachten naht und sie wissen nicht, was sie Jakob schenken könnten.

Vor meinem Fenster befindet sich eine Wiese. Auf diese Wiese stellten Arbeiter vor einigen Wochen einen kleinen Bauwagen sowie einen Bauzaun von zwei Metern Breite.

Von David Ensikat

Die Bilanz des Goethe-Instituts: Für die auswärtige Kulturpolitik Deutschlands war 2010 kein gutes Jahr.

Von Rüdiger Schaper

Glücksmomente: Ein Tschaikowsky-Abend mit Christoph Eschenbach und dem Deutschen Symphonie-Orchester in der Philharmonie.

Von Frederik Hanssen

Vierhändig: Die Pianisten Leif Ove Andsnes und Marc-André Hamelin spielen Strawinskys „Sacre du printemps“. Aus zwei Flügeln wurde eine Galaxis, sprühend und donnernd.

Die Show für die Truppen ist so alt, wie es Truppen gibt. Warum reist der Verteidigungsminister mit Gattin ins Kriegsgebiet? Eine kleine Geschichte der Truppenbetreuung.

Von Christiane Peitz