zum Hauptinhalt

Die römische „La Repubblica“ schreibt zu möglichen Waffenkontrollen im Irak: Der überraschende Brief Saddams an die UN mit seinem „bedingungslosen“ Einverständnis zur Rückkehr der Waffeninspekteure hat bei Kofi Annan Optimismus, im Weißen Haus jedoch Missstimmung ausgelöst. Was wie ein erster Sieg scheinen könnte, ist in Wirklichkeit ein Beinstellen des Rais aus Bagdad, der damit dem Krieg zunächst Einhalt gebietet.

Zum Wahlsieg der Sozialdemokraten in Schweden schreibt die „Basler Zeitung“: Schweden bleibt fest in sozialdemokratischer Hand. War dieser Erfolg nun ein typisch schwedisches Phänomen oder läutet er eine europäische Trendwende ein?

Zur Bundestagswahl meint der niederländische konservative „Telegraaf“: Die SPD hat einen Endspurt eingelegt. Alles deutet darauf hin, dass sie die Bundestagswahl gewinnt.