zum Hauptinhalt

Schade, dass hier kein Platz für Bilder ist. Denn so können Sie nur ahnen, was die „Bild“-Leser schon wissen: Die zweite Runde Rot-Grün wird furchtbar.

Die polnische „Rzeczpospolita“ schreibt zu den Auswirkungen des Wahlausgangs: Vor den Wahlen in Deutschland herrschte in Polen die allgemeine Überzeugung, dass aus polnischer Perspektive ein Sieg der Sozialdemokraten am günstigsten ist. Eine etwas naive Ansicht, die sich aus der noch immer lebendigen Legende Willy Brandt herleitet.

Die „Corriere della Sera“ schreibt über das Verhältnis der Deutschen zu den USA: Das ist die Sprache des Kalten Krieges, die schwerste deutsch-amerikanische Krise seit einem halben Jahrhundert. US-Präsident George W.

Der französische „Le Figaro“ schreibt über Frankreichs Sicht auf die Wahl: Es wird also wieder Chirac-Schröder werden. Der Franzose und der Deutsche sind dazu verdammt, sich zu verstehen, und das wird nicht einfach werden.