zum Hauptinhalt

Norbert Lammert hatte schnell Witterung aufgenommen. Noch bevor sich der eine oder andere der lieben Kolleginnen oder Kollegen äußern konnte, drehte er bei und stellte klar, dass er zu Wochenbeginn nicht korrekt zitiert worden sei.

Von Jürgen Zurheide

Die USA haben Zweifel daran geäußert, ob sie eines der erklärten Ziele ihres Feldzuges gegen Afghanistan erreichen und den Islamisten Osama bin Laden fassen werden. US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld sagte über die Chancen, bin Laden zu ergreifen: "Es gibt viele Länder.

Der Kampf gegen den Terror hat für die Türkei offenbar einen nicht unerwünschten Nebeneffekt: Sie erhofft sich nun mehr Anerkennung von der Europäischen Union. "Es scheint, dass die EU endlich die strategische Bedeutung der Türkei begriffen hat", sagte der stellvertretende türkische Ministerpräsident, Mesut Yilmaz.

Von Claudia von Salzen

"Solange die demokratischen Rechte des baskischen Volkes nicht anerkannt sind, wird die Eta den bewaffneten Kampf fortsetzen." Die Führer der baskischen Terror-Organisation stellten klar, dass sie nicht im Traum daran denken, dem Friedensbeispiel der nordirischen IRA zu folgen, die gerade ihre Entwaffnung ankündigte.

Die Europäische Union hat ihre Konsultationen für die Suche nach einem Nachfolger für Bodo Hombach als Sonderkoordinator des Stabilitätspaktes Südosteuropa begonnen. Es seien aber noch keine Kandidaten benannt, hieß es aus EU-Kreisen.

Der Militärausschuss (Military Comittee) ist die höchste militärische Instanz der Nato. Er besteht aus den Generalstabschefs aller Bündnispartner.

Deutschland und Frankreich haben für die Zeit nach dem Sturz des Taliban-Regimes in Afghanistan ein gemeinsames Vorgehen verabredet. Mit dem französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac sei er sich in dieser Hinsicht einig, sagte Bundeskanzler Gerhard Schröder zum Abschluss eines Treffens mit Chirac und Premierminister Lionel Jospin am Mittwochabend in Paris.

Britische Abbruchkommandos rückten am Donnerstag zwei weiteren ihrer nordirischen Festungsbauten zu Leibe; schon am Mittwoch hatte der Abriss von zwei Beobachtungstürmen an der inneririschen Grenze begonnen. Die britische Regierung reagierte damit rasch und positiv auf den Beginn der Entwaffnung durch die IRA, die am Dienstagabend bestätigt worden war.

Die Ernennung von Harald Kujat, gegenwärtig noch Generalinspekteur der Bundeswehr, zum Vorsitzenden des Militärausschusses der Nato galt eigentlich als ausgemacht. Vor einigen Monaten hatten sich die Verteidigungsminister des Bündnisses in Rom darauf verständigt, Kujat auf diesen wichtigen Posten des ranghöchsten nicht-amerikanischen Militärs der atlantischen Allianz zu berufen.

Achmad Hussein Ali hat überlebt. Er ist einer der 45 Flüchtlinge, die am Wochenende aus dem Wasser vor Java gerettet wurden.

Von Moritz Kleine-Brockhoff

Im Streit um das zweite Anti-Terror-Paket von Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) ringen SPD und Grüne um einen Kompromiss. Unmittelbar vor einer Gesprächsrunde bei Schily bekräftigten Koalitionspolitiker und der Bundesdatenschutzbeauftragte am Donnerstag allerdings ihre Vorbehalte gegen die Vorschläge des Innenministers, über die das Bundeskabinett am 7.

In einem fünften Gebäude des Washingtoner Kapitols sind Milzbrand-Erreger gefunden worden. Die Sporen seien in einem Lastenaufzug in einem Haus des US-Senats entdeckt worden, teilte die Polizei mit.

Von Elke Windisch