zum Hauptinhalt

Niemand weiß, wieviele Menschen genau in Afghanistan auf der Flucht und ohne Nahrung sind. Hilfs- und Flüchtlingsorganisationen jedoch schätzen, dass 300 000 Afghanen akut vom Hungertod bedroht sind und rund sieben Millionen mit Nahrungshilfe unterstützt werden müssen.

Von Ruth Ciesinger

Palästinenserpräsident Jassir Arafat ist auch nach einem Treffen mit Bundesaußenminister Joschka Fischer nicht bereit, die Attentäter des israelischen Tourismusministers Rechawam Seewi auszuliefern. Dazu gebe es keine Veranlassung.

Drei Wochen nach Bekanntwerden des ersten Milzbrand-Falls sind die gefährlichen Erreger auch im US-Außenministerium und im Hauptquartier des Geheimdienstes CIA aufgetaucht. Ein Mitarbeiter der Außenamts-Poststelle erkrankte an Lungen-Milzbrand, ein zweiter litt an Grippe-ähnlichen Symptomen und wurde auf Milzbrand getestet.

Die US-Post hat vier LKW-Ladungen mit Briefen aus einem von Milzbrand betroffenen Washingtoner Postverteilzentrum zur Bestrahlung nach Ohio geschickt. Mit der Behandlung sollten die an der Post haftenden tödlichen Krankheitserreger getötet werden, berichtete die "Washington Post" am Freitag.

Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber hat die Aufstellung einer CDU/CSU-"Kernmannschaft" für die Bundestagswahl 2002 vorgeschlagen. "Die Union wird ihren Führungsanspruch nicht nur mit einer Frau oder einem Mann begründen", sagte der CSU-Chef in der "Bild"-Zeitung zu der laufenden Kandidatendiskussion.

CDU-Chefin Angela Merkel hat eine neue Form der Auseinandersetzung ihrer Partei mit der PDS gefordert. Nach der Wahlniederlage in Berlin müsse man sich viel mehr auf die Gegenwart ausrichten, als immer mit dem Vergangenheitsbezug zu arbeiten, sagte Merkel im Deutschlandradio Berlin.

Das Inferno vom 11. September, der Krieg in Afghanistan, die Furcht vor Milzbrand und Nahost - das sind die Themen, die die Schlagzeilen bestimmen.

Von Christian Böhme

Die Idee ist nahe liegend und stammt vom Hamburger Bund der Steuerzahler: Angesichts der verzweifelten Bemühungen des designierten Bürgermeisters Ole von Beust, bis zur Kür der Regierung in der kommenden Woche eine Kultursenatorin herbeizuschaffen, solle er das Amt doch einfach abschaffen. Zwar hatte er Ähnliches vor der Wahl selbst geäußert, damit aber einen Aufruhr in der Kulturszene verursacht.

Der mutmaßliche Flugzeug-Attentäter Mohamed Atta hat sich nach Angaben des tschechischen Innenministers Stanislav Gross im Frühjahr in Prag mit einem Agenten des irakischen Geheimdienstes getroffen. Der Ansprechpartner Attas, der die erste Maschine ins World Trade Center geflogen haben soll, sei der in Prag stationierte Konsul Al-Ani gewesen, der am 22.

Das Militär sei nur ein Teil der Strategie gegen den Terror, hatte US-Präsident George W. Bush versprochen.

Von Jost Müller-Neuhof

Die Rentenversicherungsbeiträge werden im kommenden Jahr nicht sinken, wie das geplant war. Um den aktuellen Beitragssatz von 19,1 Prozent wenigstens halten zu können, will Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD) die Rücklagen der Rentenversicherung angreifen.

Knapp drei Wochen dauert die "Operation dauerhafte Freiheit". Und plötzlich reihen sich Indizien aneinander, die den Schluss nahelegen, dass etwas nicht stimmt mit dem Krieg in Afghanistan.

Von Malte Lehming

In einer überraschenden Wende haben die USA beschlossen, ihr Raketenabwehr-Testprogramm mit Rücksicht auf den ABM-Vertrag zu beschneiden. Wie Verteidigungsminister Donald Rumsfeld mitteilte, wurde auf zwei geplante Radar-Tests verzichtet, weil sie möglicherweise mit dem Abkommen von 1972 kollidiert wären.

Der belgische Senat hat am Donnerstagabend nach dreitägiger, wenig kontroverser Debatte einen Gesetzentwurf angenommen, mit dem Sterbehilfe auch in Belgien legalisiert wird. Bisher hatte ein Arzt, der den Tod eines Patienten auf dessen Wunsch hin herbeigeführt hatte, nachweisen müssen, dass er in einer Notlage oder unter Abwägung gleichwertiger Rechtsgüter gehandelt hatte.

Nach dem Massaker an etwa 200 Dorfbewohnern im zentralnigerianischen Bundesstaat Benue durch Regierungssoldaten wächst dort die Kritik an Präsident Olusegun Obasanjo. "Mein Vertrauen in dieses Land ist erschüttert", sagte der ehemalige Militärchef Victor Malu am Freitag im Rundfunksender BBC.

Trotz einer Annäherung in wichtigen Punkten hat sich die Koalition am Freitag bei den Verhandlungen über ein zweites Sicherheitspaket zur Terrorismusbekämpfung zunächst nicht einigen können. Innenminister Otto Schily hatte zuvor im Gespräch mit SPD und Grünen Bereitschaft erkennen lassen, Teile der geplanten Gesetze zeitlich zu befristen.

Von Christian Tretbar

Die Bundeswehr kann nach Angaben von Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) weit über das Jahr 2002 hinaus mit zusätzlichen Finanzmitteln rechnen. Auf einer Tagung im rheinland-pfälzischen Bad Neuenahr ging der Minister am Freitag davon aus, dass die zunächst nur für das kommende Jahr vereinbarte Summe von 1,5 Milliarden Mark "deutlich" über 2005 hinaus fließen werde.