zum Hauptinhalt

Wiesbaden - Die Koalitionsverhandlungen von SPD und Grünen zur Bildung einer Minderheitsregierung in Hessen sind in schwieriges Fahrwasser geraten. Unmittelbar vor der letzten Runde sagten Unterhändler der Grünen dem Tagesspiegel, die Verhandlungen könnten möglicherweise nicht, wie zunächst geplant, in der Nacht zum Freitag abgeschlossen werden.

Die Deutsche Rentenversicherung gerät offenbar in den Strudel der Finanzkrise. Medien berichten, die Rentenkasse habe ihre "eiserne Reserve" bei der US-Pleitebank Lehman Brothers angelegt - und verloren. Die Gelder sollen aber geschützt sein.

Sanfter Geist mit eisernem Willen: Hu Jia wirkt wie ein harmloser Informatikstudent, die chinesische Regierung aber hat der Menschenrechtler das Fürchten gelehrt. Dafür sitzt er nun hinter Gittern - und bekommt vom EU-Parlament einen Preis verliehen.

John McCain

Missouri ist der Gradmesser für die US-Präsidentschaft. Seit 1904 hat der Gewinner in Missouri auch das Präsidentenamt übernommen. Deshalb liefern sich McCain und Obama eine kostspielige Wahlwerbeschlacht und buhlen mit Millionen um die Gunst der Bürger.

Hu Jia

Das Europäische Parlament verleiht den Sacharow-Preis an den inhaftierten chinesischen Bürgerrechtler Hu Jia - Peking ist verärgert.

Von
  • Thomas Gack
  • Benedikt Voigt

Die Ex-Verteidigungsminister Volker Rühe und Rudolf Scharping haben Franz Josef Jung kritisiert. Der amtierende Verteidigungsminister benutze irreführende Begriffe. In Afghanistan herrsche Krieg und nicht eine Art bewaffnete Entwicklungshilfe.

"Bildungsrepublik Deutschland" - Diesen Traum möchte die Bundeskanzlerin bis 2015 wahr werden lassen und plant die Ausgaben für Bildung und Forschung auf zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts anzuheben. Doch bislang erntet sie für die Ergebnisse des Bildungsgipfels viel Kritik.

Die USA haben eine Koranschule auf pakistanischem Gebiet mit Raketen angegriffen. Damit widersetzten sich die Amerikaner eindeutig einer Warnung der pakistanischen Regierung. Nur Stunden zuvor hatte Regierungschef Yousaf Raza Gilani "fremde Mächte" eindringlich vor Grenzverletzungen gewarnt.

Nacktscanner

Durchleuchten bis auf die nackte Haut: Die EU-Kommission will auf europäischen Flughäfen so genannte Nacktscanner zulassen. Auf einigen Airports sind sie bereits im Einsatz. In Deutschland will die Bundespolizei noch in diesem Jahr mit Tests beginnen. Das EU-Parlament hat noch Klärungsbedarf.

Berlin - Die von der SPD-Spitze bisher in Aussicht gestellten Konjunkturhilfen gehen Teilen des linken SPD-Flügels nicht weit genug. Mehrere SPD-Bundestagsabgeordnete um die Vorstandsmitglieder Hilde Mattheis und Ottmar Schreiner fordern jetzt ein auf zehn Jahre angelegtes Konjunkturprogramm „zur Bekämpfung der drohenden Rezession“.

Von Stephan Haselberger

Italiens Oberstes Gericht verlangt von Deutschland Entschädigungen gegenüber NS-Opfern – entgegen internationalen Verträgen

Von Paul Kreiner