zum Hauptinhalt

Zum Thema Newsticker: Aktuelle Meldungen aus Berlin und Brandenburg Der Doppeldecker war hin, notgelandet im See. Das kommt davon, wenn man mit seinem Mädel poussiert und nicht auf die Lausebengel aufpasst, die am Tankdeckel herumschrauben.

Das Gesicht einer jungen Frau, dunkler Hauttyp. Ihre dichten Haarstränge sind mit dem Blättergewölk der Bäume im Hintergrund zu einem Vorhang verwachsen.

Von Thomas Loy

Mukoviszidose (abgeleitet aus dem Lateinischen mucus, der Schleim, und viscerus, zäh) oder auch Cystische Fibrose (CF) ist die häufigste vererbbare Stoffwechselerkrankung in der Bevölkerung. Sie ist bisher unheilbar.

Zwei Seiten hat der Pfefferberg. Die eine liegt an der Schönhauser Allee und die meisten kennen sie: die Konzerthalle und den Biergarten, der einen wunderbaren Blick über den Senefelder Platz bietet.

Es ist nicht mehr lange hin bis Weihnachten - und damit bis zum Start der Tagesspiegel-Spendenaktion. Auch in diesem Jahr bitten wir unsere Leser, zugunsten Obdachloser Geld zu überweisen - und noch haben Projekte, Initiativen, Vereine und Verbände die Chanche, sich als Empfänger der Spenden zu bewerben.

Von Annette Kögel

Die Ausländerbeauftragte des Senats, Barbara John, fordert die Überprüfung der auf den Berliner Flughäfen angewandten Verfahren, die Identität von Ausreisenden zu klären. Es müsse möglich sein, innerhalb von wenigen Minuten die Identität von Ausländern sicher zu klären, wenn ein Zweifel bestehe.

Ein für allemal: Kneifen wäre feige, also unsportlich. Vom minimierten Unterhaltungswert einer deutschen Olympia-Bewerbung ohne Berlin mal ganz zu schweigen.

Von Andreas Conrad

Zum Thema Newsticker: Aktuelle Meldungen aus Berlin und Brandenburg Zwei Tote und zwei lebensgefährlich Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am frühen Sonntagmorgen im Köpenicker Ortsteil Oberschöneweide. Gegen 3.

Von Jörn Hasselmann

Vor 25 Jahren berichteten wir:Mit einem Oldtimer-Bus wollen 15 Berliner Fach-Drogisten für ihr Überleben auch in der Zukunft werben. In ihren 30 Verkaufsstellen wollen diese Mitglieder des Drogistenverbandes Berlin sich "mit einem Gewinnspiel, günstigen Einkaufsmöglichkeiten und freundlicher Beratung" gegen die sogenannten Drogerie-Discount-Geschäfte abgrenzen.

Durch Waidmannslust, Hermsdorf und Frohnau sollen in wenigen Jahren neben der S-Bahn auch wieder Fernzüge Richtung Oranienburg fahren. Die Bahn will bis zum Jahr 2010 die so genannte Nordbahn wieder in Betrieb nehmen, auf der dann Züge vom Lehrter Bahnhof über Gesundbrunnen Richtung Rostock fahren sollen.

Berlin - Stadt der Vielfalt - auch rund um die Gesundheit: Es gibt in unserer Stadt ein breites medizinisches Angebot, es gibt Selbsthilfegruppen und Vereinigungen für unterschiedlichste Gesundheitsprobleme. Diese Rubrik soll Ihnen ein wenig Orientierung ermöglichen: Herzinfarkt - ein Wettlauf mit der Zeit: Unter diesem Motto lädt die Deutsche Herzstiftung im Rahmen der "Herzwoche" gemeinsam mit Herzkliniken und dem Sender Freies Berlin am kommenden Mittwoch, 14 bis 20 Uhr, zu einem Infotag "rund um das Herzinfarktrisiko" ein.

Das Nationale Olympische Komitee (NOK) rechnet nach Aussagen seines Präsidenten Walther Tröger fest damit, dass die Berliner nach der missratenen Kandidatur für Olympia 2000 als sechste Stadt nach Leipzig, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf und Frankfurt/Main den Bewerbungshut für 2012 in den Ring werfen. Tröger sagtenach der Grundsatzentscheidung für eine deutsche Bewerbung, dass ihm der Regierende Bürgermeister Wowereit eine bevorstehende Berliner Kandidatur bereits zugesagt habe.

Zum Thema Newsticker: Aktuelle Meldungen aus Berlin und Brandenburg Der Radfahrerclub ADFC ruft für heute Abend zu einer Demonstration in Kreuzberg auf. Start der Tour ist um 18 Uhr am Kottbusser Tor, von dort geht es entlang der geplanten Veloroute zum Kreuzberger Rathaus an der Yorckstraße.

Von Jörn Hasselmann

Makellose Schönheiten - verführerisch erotisch und geheimnisvoll unnahbar zugleich - weckten am Sonnabend im Adlon die Begehrlichkeit etwa 250 geladener Gäste. Der verschwenderisch angebotenen "Entführung ins Paradies" konnte keine(r) widerstehen - die einen streichelten fast zärtlich die dunklen Schönheiten, andere griffen erfahren zu, viele auch gleich zum Scheck.

Zum Thema Newsticker: Aktuelle Meldungen aus Berlin und Brandenburg "Marlene - hundert" heißt die Gala des Friedrichstadtpalastes zum 100. Geburtstag von Marlene Dietrich am 27.

Generationen von Schulklassen haben im Hubertusbad ihre ersten Schwimmversuche unternommen, Tausende Besucher ihre Bahnen gezogen. Zur Eröffnung, vor 73 Jahren, galt es sogar als modernste deutsche Schwimm- und Heilbadeanstalt.

Zum Thema Newsticker: Aktuelle Meldungen aus Berlin und Brandenburg Manchmal sind es kleine Zahlen, die Großes für die Betroffenen bedeuten: Die Charlotte-Salomon-Grundschule an der Kreuzberger Großbeerenstraße 40 feiert den zehnten Jahrestag ihrer Namensgebung - benannt wurde sie nach der jüdischen, mit ihren Kindern nach Auschwitz deportierten Künstlerin. Die Grundschule beteiligt sich an dem Schulversuch zu jahrgangsübergreifenden Integrationsklassen, in denen Kinder unterschiedlichen Alters gemeinsam lernen.

Von Annette Kögel

Zum Thema Newsticker: Aktuelle Meldungen aus Berlin und Brandenburg Bilder sagen oft mehr als tausend Worte. Zum Beispiel in einer Ausstellung mit Gesichtern, die Geschichten erzählen: Von Menschen, die für andere da sind.

Von Annette Kögel

Catherine Deneuve soll sich damit seit Jahren verjüngen: Goldfäden, 24 Karat, unter die Haut gelegt. Der Körper stößt das Edelmetall nicht ab, sondern bildet Bindegewebe drum herum - Falten verschwinden.

Von Annette Kögel

Wilmersdorf. Die Jugendberatung Joker bietet jetzt auch im Rudolf-Mosse-Stift (Rudolf-Mosse-Straße 9) Rechtsberatungen für junge Leute bis 27 Jahre an.

Von Cay Dobberke