zum Hauptinhalt
325580_0_44d948e9.jpg

Er steht nicht auf ätherische Tellergemälde, sondern jagt lieber dem richtigen Geschmack nach: Jörg Eichhofer, Küchenchef der „Spindel“ Friedrichshagen. Seine beiden März-Seminare für Tagesspiegel-Leser wollen Hobbyköche überraschen – mit aufsehenerregenden Variationen bodenständiger Rezepte.

PROAuf den ersten Blick scheint der Fall klar: Öffentliches Geld ist nicht dazu da, Privatfirmen oder -personen ihren Profit zu sichern. Doch bei genauerer Betrachtung liegt die Sache völlig anders: Keinen Gewinn zu machen, heißt noch lange nicht, sparsam zu wirtschaften.

Von
  • Stefan Jacobs
  • Fatina Keilani

Die S-Bahn konnte auch am Sonnabend nicht erklären, wie es zu den erneuten Wartungsmängeln an ihrem Fuhrpark kam. Wie berichtet mussten am Freitagabend 15 Doppelwagen der aus DDR-Zeiten stammenden Baureihe 485 aus dem Verkehr gezogen werden, weil Räder nicht wie vorgesehen kontrolliert worden waren.

Bei einer Fraktionsklausur lotet die Berliner Linke Möglichkeiten aus, wie sich die Partei in der rot-roten Koalition profilieren kann. Das Ergebnis ist ein rhetorischer und politischer Spagat.

Von Lars von Törne
325611_0_fa29955d.jpg

Gemeinnützig, effizient – und höchst profitabel: Die Affäre um die Treberhilfe wirft die Frage auf, wie gewinnorientiert soziale Träger sein sollen. Ein Pro & Contra

Von Thomas Loy
325597_3_xio-fcmsimage-20100227173303-006003-4b89493fb0c6a.heprodimagesfotos83120100228dc-10433.jpg

In der kommenden Woche werden Geräte zur Tempokontrolle im Britzer Autobahntunnel installiert. Dafür wird die A 100 nachts abschnittsweise mehrfach gesperrt.

Die Spitzenpolitiker der Partei beraten im ehemaligen Gästehaus der DDR-Regierung über ihre Strategie - und kritisieren den Koalitionspartner SPD wegen der Hillenberg-Affäre.

Von Lars von Törne
325460_0_e36c0981.jpg

Frank Steffel sprach im Bmax-Club über seinen Spagat zwischen Politik und Unternehmertum. Auf den Sieg der CDU bei den Landtagswahlen 2011 würde er sogar wetten.

Von Constance Frey