zum Hauptinhalt

Beißender Geruch in der Wohnung, alle Zimmer mit Jalousien verdunkelt, der Fußboden verdreck und vor dem Fernsehen in einem alten Autositz ein fünfmonatiges Baby ohne jedes Spielzeug. Auch Babynahrung war kaum vorhanden: Das erlebten Polizisten, als sie am Montagnachmittag in eine Zweizimmerwohnung in Reinickendorf gerufen wurden.

Ab Anfang 2013 wird voraussichtlich die Domain .berlin vergeben. Berliner Unternehmer und Privatpersonen haben bereits mehr als 13.000 Adressen reserviert, um in Suchmaschinen vor der Konkurrenz gelistet zu werden.

Von Henning Onken

Liebig 14: Studentin wegen Steinwurfs vor GerichtNach den Krawallen bei der Räumung des besetzten Hauses Liebigstraße 14 in Friedrichshain muss sich eine 23-jährige Studentin wegen Landfriedensbruchs und Körperverletzung verantworten. Die 23-Jährige soll am 29.

Land und Miteigentümer denken darüber nach Erst einmal wird aber mit Kunstinvestor verhandelt

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Gut gelaunt kehrt Ulrich Nußbaum von seinem zweitägigen Arbeitsbesuch in Brüssel nach Berlin zurück. Kurz bevor die EU-Kommission am kommenden Mittwoch ihre Pläne zur Verteilung des europäischen Geldes in den Jahren 2014 bis 2020 vorstellt, scheint dem Finanzsenator klar, dass Berlin keine Einbußen erleiden wird.

Von Christopher Ziedler
Wegen Verdachts auf Abrechnungsbetrug steht das Helios Klinikum in Berlin-Buch erneut im Fokus der Ermittler.

Die Polizei durchsucht mit einem Großaufgebot seit den Morgenstunden die Helios-Klinik in Buch sowie diverse Büroräume. Der Klinikkonzern zeigt sich völlig überrascht.

Von Johannes Radke

Villen am Griebnitzsee gibt es wie Sand am Meer. Wo US-Präsident Henry Truman den Abwurf der Atombomben befahl und andere Geschichten aus einem der größten Villenviertel Europas zeigt den Besuchern der Tourguide Robert Freimark.

Von Kaveh Kooroshy