zum Hauptinhalt

Von den rund 12.000 Berliner Schülern haben 263 den Notendurchschnitt 1,0 oder 1,1 erreicht. Knapp 700 Abiturienten haben türkische Wurzeln. Doch nicht alle konnten auch gründlich feiern.

Von Susanne Vieth-Entus
Schmuckstücke. Der KBE ist die zweithöchste Stufe des britischen Verdienstordens. Foto: dapd/Bilan

Der Mann, der am Donnerstagabend in der Residenz des britischen Botschafters ohne Schwert zum Ritter geschlagen wurde, hat vier Nationalitäten. Zu Ehren Daniel Barenboims waren der argentinische Botschafter Victorio Taccetti und sein spanischer Kollege Rafael Dezcallar erschienen.

Von Elisabeth Binder

Einen Tag nach der Attacke bleibt der Kreuzberger Spielplatz verwaist Ein Anwohner hatte wegen Lärms einen Kita-Betreuer verprügelt

Von
  • Tanja Buntrock
  • Jörn Hasselmann

Sie sind 19 Jahre alt, sie sind Zwillinge und sie haben beide die Abinote 1,0: Das sind Clara und Paul Hullmeine. In ihrem Abijahrgang am Gymnasium Steglitz sind sie „die Hullmeines“, da gehören sie zusammen.

Von Franziska Felber
Laut Hausverwaltung und Polizei hat es wegen des Spielplatzes an der Admiralstraße bislang keine Lärmbeschwerden gegeben.

Der Kreuzberger Spielplatz, auf dem ein Anwohner wegen Lärmbelästigung einen Kita-Betreuer verprügelt hatte, ist verwaist. Die Kinder sind schockiert, teilweise auch traumatisiert.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Jörn Hasselmann

Falkensee - Mit einem Pferdekutschen-Ausflug wollten sich die Eltern einer Kita bei den Erziehern bedanken – doch es wurde für mehrere Kinder eine Schreckensfahrt. Beim Besteigen des Kremsers auf dem Erlebnisbauernhof „Hofladen“ scheuten plötzlich die Pferde und gingen durch.

Von Jörn Hasselmann

BAUKULTUR ENTDECKENAn diesem Wochenende, von 11 bis 17 Uhr, lädt die Architektenkammer Berlin dazu ein, neu errichtete Gebäude in der ganzen Stadt zu besichtigen. Ob Gedenkstätten und Bürokomplexe, Schulen, Privathäuser oder Hotels – insgesamt 56 Projekte werden von den jeweiligen Architekten vorgestellt, alle wurden innerhalb der letzten drei Jahre fertiggestellt.

Krake Ophira hat einen Sieg der Deutschen beim WM-Auftaktspiel am Sonntag gegen Kanada (18 Uhr) prophezeit. Sie entschied sich am Freitag nach kurzem Zögern vor einer Torwand aus Plexiglas für das Futter hinter der Klappe mit der deutschen Fahne.

Jede Menge Paradiesvögel wird es wohl auch in diesem Jahr auf dem Christopher-Street-Day zu sehen geben.

Der Christopher-Street-Day ist längst nicht mehr nur eine Parade der Lesben und Schwulen, sondern ein Straßenfest für ganz Berlin. Ein Überblick über das volle Programm.

Von Gunda Bartels
Einfach sitzen bleiben in der U2.

Mit der neuen U-Bahn-Strecke U12 müssen Fahrgäste nicht mehr so oft umsteigen. Die Züge fahren jetzt zwischen Warschauer Straße und Olympiastadion über Gleisdreieck.

Von Klaus Kurpjuweit

Vor fünf Jahren hat alles begonnen, damals im neu eröffneten Lido nahe U-Bahnhof Schlesisches Tor. Dort wurden die Spiele der Fußball-WM gezeigt, und seitdem sind die Organisatoren, Der Tagesspiegel und das Fußball-Magazin „11 Freunde“, eng verbunden.