zum Hauptinhalt

Drei Schwergewichte haben sich zusammengetan, um in Eonnagata der wilden Biografie einer mysteriösen historischen Figur auf die Schliche zu kommen. Ausnahmeballerina Sylvie Guillem, Theatermagier Robert Lepage und der britische Starchoreograf Russell Maliphant nutzen die japanische Onnagata-Technik, bei der Männer Frauen spielen.

Der Liederabend des kanadischen Baritons Gerald Finley ist ein Parforceritt durch die Welt des Kunstliedes. Finley, dessen helle, wohlklingende Stimme an den jungen Fischer-Diskau erinnert, beginnt seinen musikalischen Streifzug mit Schumanns „Dichterliebe“.

Mit einer Retrospektive unter dem Motto „Play it again ...!“ feiert die Berlinale im kommenden Jahr ihren 60. Geburtstag. Vom 11. bis 21. Februar 2010 zeigt das Festival noch einmal die schönsten, umstrittensten und aufsehenerregendsten Filme der vergangenen sechs Jahrzehnte.

Seit 20 Jahren bringt Mary geballten Glamour auf deutsche Bühnen. Georg Preuße entwickelte seine Kunstfigur in den 80er Jahren als Teil des Travestie-Duos Mary und Gordy.

Heute öffnet erstmalig der so genannte zittypalast: hochpoliertes Entertainment aus Berlin und dem Rest der Welt, empfohlen vom Hauptstadtmagazin „zitty“. Mit Alice Russell steht dabei die stimmgewaltigste Kampfansage an alle Wannabee-Soul-Diven auf der Bühne, um mal zu zeigen, wie der Soul der Sixties heute klingen kann.

309461_0_9b30029c.jpg

Im Berliner Wissenschaftskolleg hat ihn die Nachricht von der Verleihung des Nobelpreises erreicht. Nun ist die Villa in Dahlem der Ort für ehrende Reden, eine Lesung und eine kleine musikalische Soiree sowie ein festliches Essen.

Von Hermann Rudolph
Enzensberger

Der Publizist Hans Magnus Enzensberger galt dem ganzen Land zeitweilig als Orakel. Zum 80. Geburtstag hat er vor allem einen Wunsch: immer beweglich bleiben.

Von Gregor Dotzauer