zum Hauptinhalt

In der Krypta der Kunst: Das österreichische Mistelbach richtet Hermann Nitsch eine Retrospektive zum 75. Geburtstag aus.

Von Christiane Meixner

Roadmovie mit Charme: Holly Hunter ist „Jackie“.

Von Christiane Peitz

Ach, die neunziger Jahre! So massiv wie dieser Tage ist man lange nicht mehr mit der eigenen und der Club-Vergangenheit konfrontiert worden.

Von Gerrit Bartels
Hallelujah. Leonard Cohen, 78, gab in der ausverkauften Berliner 02 World ein dreistündiges Konzert.

Ein Konzert von Leonard Cohen erinnert an die Eleganz der Alhambra. Der Kanadier "singt Gebete", wie das Bob Dylan einst nannte. Jetzt hat Cohen Berlin mit einem grandiosen Konzert in der O2-World-Arena beschenkt.

Von Rüdiger Schaper

Intelligent: die französische Kiffer-Komödie „Paulette“.

Von Silvia Hallensleben

Blutiges Familienrachedrama in Bangkok: „Only God Forgives“ von Nicolas Winding Refn.

Von Jörg Wunder

Ob Rituale auf Reisen oder ein Hobby in der schönen Jahreszeit: Sommerspiele müssen nicht stets olympisch sein. In den Ferien erzählen wir hier alle paar Tage von einem saisonalen Lieblingszeitvertreib.

Von Andreas Schäfer

Die Affäre um Edward Snowden wird immer wieder mit einem Thriller verglichen. Verwicklungen um Spione und Geheimorganisationen sind seit Anbeginn der Filmgeschichte ein beliebter Stoff – auch im komödiantischen Feld.

Von Silvia Hallensleben

Liebe ist ein Marathon. Richard Linklater zeigt in Before Midnight zum dritten Mal das französisch-amerikanische Paar Céline und Jesse, das sich 1995 im Zug kennengelernt hatte („Before Sunrise“).