zum Hauptinhalt
Ansturm zu groß. Tausende Fans wollten auch ohne Ticket ins Stadion. Foto: dpa

Johannesburg - Fünf Tage vor Beginn der Fußball-WM sind bei panikartigen Szenen vor einem Fußballstadion in Südafrika mindestens 16 Menschen verletzt worden. Mehrere tausend Fans hatten vor dem Testspiel der nigerianischen Fußball-Nationalmannschaft gegen das Team Nordkoreas am Sonntag die Tore des Makhulong-Stadion nahe Johannesburg zu stürmen versucht.

Heute in einer Woche werden Sie vielleicht von Schiedsrichter Marco Antonio Rodriguez wissen wollen, warum er Philipp Lahm mit der zweiten Gelben Karte vom Platz gestellt hat. Weil der deutsche Nationalspieler den Australier Tim Cahill umgegrätscht hat?

Von Benedikt Voigt
Am Boden zerstört. BHC-Kapitän Martin Häner ist nach dem 1:2 gegen den UHC am Sonntag liegend k.o. – Trainer Friedel Stupp (stehend) schaut schon wieder nach vorne.

Sie hatten zwei Chancen, aber sie konnten sie nicht nutzen. Die Hockey-Männer des Berliner Hockey-Clubs haben sowohl am Samstag (3:5) als auch am Sonntag (1:2) auf eigenem Platz die Play-off-Spiele gegen den Hamburger UHC verloren – und damit den Einzug ins Finale der Deutschen Meisterschaft verpasst.

Von Jan Oberländer
Spannweite 2,06 Meter. Nadine Müller ist 1,93 Meter groß, sie hat sehr gute Hebelverhältnisse. Jetzt ist sie aus dem Schatten von Franka Dietzsch herausgetreten.

Diskuswerferin Nadine Müller demonstriert mit zwei Siegen in 23 Stunden neue psychische Stärke. jahrelang mühte sie sich gegen die Übergröße Dietzsch.

Von Frank Bachner
Rafael Nadal ist wieder die Nummer eins im Welttennis.

Rafael Nadal hat zum fünften Mal die French Open gewonnen. Mit seinem Finalsieg in Paris gegen den Schweden Robin Söderling übernahm der Spanier auch wieder die Führung in der Tennis-Weltrangliste.

Von Petra Philippsen
Foto: dpa

Luxemburg - Radprofi Patrik Sinkewitz stellt seiner Problembranche ein gutes Zeugnis aus. „Der Radsport hat sich erheblich geändert, und ich will versuchen, noch ein Mal etwas zu erreichen, bevor ich aufhöre“, sagte der 29-jährige Hesse am Sonntag vor dem Start der letzten Etappe der Luxemburg-Rundfahrt, bei der er sein Comeback gibt.

Spanien: Vor zwei Jahren Europameister und jetzt reif für den WM-Titel.

Der Gruppen-Check, Teil 8: Die Gruppe H wäre eine der unspektakulärsten der WM 2010, wenn da nicht die Spanier wären. Wie ein Wolf unter Schafen mutet der Top-Favorit im Vergleich zur Schweiz, zu Chile und Honduras an.

Goldene Zeiten. 2006 wurde Italien in Berlin Weltmeister. Von einer Wiederholung des Titelgewinns in Südafrika sind allerdings nicht einmal die Tifosi restlos überzeugt.

Der Gruppen-Check, Teil 6: Fast 50 Jahre ist es her, dass ein Weltmeister seinen Titel verteidigen konnte. Italien könnte dieses Kunststück gelingen, schwer wird es aber schon - auch wenn die Vorrunde keine Hürde darstellen sollte.

Bangen um Robben: Der Bayern-Star hat sich im letzten Testspiel verletzt und droht nun für das Turnier in Südafrika auszufallen.

Der Gruppen-Check, Teil 5: Die Niederlande träumen schon vom Titel, dabei gilt es zunächst einmal die Vorrunde zu überstehen. Und die Gruppengegner haben durchaus das Zeug zum handfesten Stolperstein.

Deutsche Hoffnungsträger: Sami Khedira, Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller (v. l.).

Der Gruppen-Check, Teil 4: Die deutsche Mannschaft überzeugte in der Vorbereitung trotz zahlreicher Ausfälle und reist daher nach wie vor als Gruppenfavorit nach Südafrika. Leicht wird es für Deutschland in der Vorrunde aber dennoch nicht.

Der Superstar der Engländer ist eindeutig Wayne Rooney.

Der Gruppen-Check, Teil 3: In der Vorrundengruppe C spricht auch ohne David Beckham und Rio Ferdinand alles für einen Durchmarsch des englischen Teams. Dahinter streiten sich Algerien, die USA und Slowenien um den zweiten Platz.

Sie steht auf richtig kitschige Filme, Schokolade und Matt Damon. In Südafrika wird sie während der Eröffnungsfeier den offiziellen WM-Song "Waka Waka" präsentieren. Warum Shakiras Hüften nicht lügen – und wie es war, für Obama zu singen.