zum Hauptinhalt
Die Enge am Eingang. Zu viele Fans wollen Nigerias Testspiel sehen.

Nach der Massenpanik in Johannesburg weisen Behörden, Fifa und Veranstalter jede Schuld von sich. Eine Wiederholung der Ereignisse während der WM ist in der Tat sehr unwahrscheinlich.

Von Wolfgang Drechsler
So seh’n Verlierer aus. Füchse-Manager Bob Hanning ist enttäuscht.

Gedrückte Stimmung statt Jubelgesänge, hängende Köpfe statt Freudentänze: Der Saisonabschluss ist für die Füchse eine große Enttäuschung gewesen.

Von Hartmut Moheit
Aus den verletzten Stars der verschiedenen Nationalteams ließe sich inzwischen eine ganze Mannschaft basteln.

In vielen Nationalteams fallen wichtige Spieler für die WM in Südafrika aus. Das könnte daran liegen, dass die Zeit zur Regeneration immer kürzer wird - und das Spiel härter.

Von Ingo Schmidt-Tychsen
Fußball, Fußball und noch mal Fußball. Kurz vor der WM beschäftigen sich zahlreiche Autoren mit diesem Thema. Sie schreiben über Musik, Magie und seltsame Trainersprüche. Unser Bild stammt aus dem Fotoband „African Arenas“ von Thomas Hoeffgen. Der Fotograf hat jahrelang afrikanische Stadien dokumentiert.

Seit Jahresbeginn sind über 300 Fußballbücher erschienen. Die Verlage hoffen auf erhöhten Umsatz – wie zur WM 2006. Eine Auswahl, was sich zu lesen oder zu hören lohnt.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Moritz Honert
  • Anna Sauerbrey