zum Hauptinhalt
Immer eher am Ball. Klaas-Jan Huntelaar (links, im Duell mit Leverkusens Verteidiger Ömer Toprak) erzielte beide Schalker Tore. Foto: dpa

Schalke schlägt Leverkusen 2:0 und rückt auf den dritten Tabellenplatz vor.

Von Andreas Morbach
Foto: dapd

Beckert und Pechstein bei Eisschnelllauf-WM auf dem Treppchen, Geisreiter sensationell Vierter.

Erfolg bei der Arbeit. Victoria Asarenka hat 2012 alle Spiele gewonnen.

Die 22-jährige Weltranglistenerste Victoria Asarenka ist die derzeit überragende Tennisspielerin. Früher war die talentierte Weißrussin nicht immer in der Lage, ihre Leistungen abzurufen - doch das hat sich geändert.

Von Petra Philippsen
Bremens Verteidiger Sokratis konnte es kaum glauben, doch seine Mannschaft hatte soeben den sicher geglaubten Sieg gegen den FC Augsburg in letzter Minute verspielt.

Werder Bremen kassiert gegen Augsburg kurz vor Schluss das 1:1 und verliert zwei Punkte im Kampf um die Europa-League-Plätze. Der Aufsteiger aus Augsburg hingegen gewinnt einen wichtigen Zähler im Abstiegskampf .

Von Sven Bremer
Siegesgewiss. Böhme will auch das zweite Spiel gegen die Volleys gewinnen.

Der gebürtige Berliner Marcus Böhme spielt am Sonntag mit Friedrichshafen in der Schmeling-Halle (16 Uhr) das zweite Halbfinale der Play-offs zwischen dem Meister aus Friedrichshafen und den BR Volleys aus Berlin.

Von Frank Bachner

Temperaturen bis zu 35 Grad, dazu 75 bis 80 Prozent Luftfeuchtigkeit: Sepang, Malaysia, ist der Sauna-Grand-Prix des Jahres, das Hitzerennen schlechthin. Die Formel-1-Piloten müssen sich einiges einfallen lassen, um mit diesen Bedingungen fertig zu werden.

Von Karin Sturm

Trotz der Niederlagenserie zeigen sich die Verantwortlichen des Hamburger SV erstaunlich gelassen.

Großer Augenblick. Jörg Roßkopf (links) und Steffen Fetzner gewinnen 1989 den WM-Titel.

Am Sonntag beginnt die Tischtennis-WM in der Dortmunder Westfalenhalle. Also an genau dem gleichen Ort, an dem sie auch 1989 stattfand - und die Sportart veränderte.

Von Friedhard Teuffel
Den Auftakt als Bundesligatrainer hatte sich Krassimir Balakow sicherlich anders vorgestellt. Nach der 0:2-Niederlage in Freiburg rückt der Klassenerhalt bei sieben Punkten Rückstand auf Relegationsplatz 16 in weite Ferne.

Kaiserslautern verliert unter dem neuen Trainer Krassimir Balakow das wichtige Abstiegsduell beim SC Freiburg mit 0:2 und steht bei nun sieben Punkte Rückstand auf Relegationsplatz 16 bereits mit einem Bein in der zweiten Liga.

Von Oliver Trust
In den ersten beiden Begegnungen behielt das Team von Eisbären-Trainer Don Jackson (h.) die Oberhand.

Die Eisbären Berlin erwarten am Sonntag die Kölner Haie in der Arena am Ostbahnhof zum dritten Play-off-Spiel. Bei einem Sieg gehen die Berliner vorentscheidend 3:0 in Führung - doch die Gäste werden sich nicht so einfach geschlagen geben.

Von Jan Schröder

Hertha BSC schöpft nach einem verdienten 3:1-Auswärtssieg beim FSV Mainz 05 wieder Hoffnung im Abstiegskampf. Angreifer Adrian Ramos gelang in Mainz ein Doppelpack. Damit sicherte der Kolumbianer Hertha BSC den ersten Auswärtssieg der Rückrunde.

Von Dominik Bardow
Euphorisch bejubelten die Bayernspieler das wichtige Tor zur 1:0-Führung durch Toni Kroos (verdeckt).

Rekordmeister Bayern München gewinnt gegen Hannover 96 durch Tore von Toni Kroos und Mario Gomez verdient mit 2:1. Damit verkürzt der Rekordmeister in der Tabelle den Abstand auf Tabellenführer Borussia Dortmund vorübergehen auf zwei Punkte.

Von Florian Fuchs
Stotterstart: Weltmeister Sebastian Vettel startet in Malaysia nur aus der dritten Startreihe.

Während Weltmeister Sebastian Vettel beim Qualifiying in Malaysia nicht über den fünften Startplatz hinauskommt fährt Michael Schumacher sein bestes Quali-Ergebnis seit dem Comeback ein und startet am Sonntag von Platz drei ins Rennen.

Glückliches Händchen: Hertha-Trainer Otto Rehhagel brachte Änis Ben-Hatira und Adrian Ramos gegen Mainz von Beginn an ... und beide zahlten das Vertrauen mit Toren zurück. Hat Rehhagel mit seinen Nominierungen die Wende im Abstiegskampf herbeigeführt?

Hertha BSC hat durch Tore von Änis Ben-Hatira (41. Minute) und Adrian Ramos (52., 69.) beim FSV Mainz 05 mit 3:1 gewonnen und neue Hoffnung geschöpft. War das die Wende? Gelingt den Berlinern nun der Klassenerhalt? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte!

Von Sören Mannschitz
Alles neu. Felipe Massa startet beim Großen Preis von Malaysia mit einem komplett anderen Auto als noch beim Saisonauftakt in Australien. Foto: AFP

Der Traditionsrennstall steckt in der Krise – bislang hat die öffentliche Kritik nur den Piloten Massa erfasst.

Von Karin Sturm
Sechs Tore in sieben Spielen. Zidan soll für Mainz auch gegen Hertha treffen. Foto: dpa

Beim FSV Mainz bestimmt der Rückkehrer Mohamed Zidan das Geschehen dies- und jenseits des Platzes.

Von Uwe Martin

Ob Claudia Pechstein gedopt hat oder nicht, war ein Streitthema. Das andere, ob die Olympiasiegerin im Eisschnelllaufen mit Steuergeld gefördert werden soll. Soll sie, sagt Friedhard Teuffel in seinem Kommentar.

Von Friedhard Teuffel