zum Hauptinhalt

Zweitligist Dynamo Dresden ist wegen wiederholter Ausschreitungen seiner Fans in der Saison 2013/14 vom DFB-Pokal ausgeschlossen worden. Dies entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Montag nach einer mehrstündigen Verhandlung in Frankfurt am Main.

Großereignis Berlin-Marathon. Nur eines von vielen Sporthighlights in Berlin.

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) hat den Berliner Sport erstmals in den Rang einer ernst zunehmenden Wirtschaftsgröße gehoben. Er setzt eine Milliarde Euro pro Jahr um und bringt fast 19.000 Menschen regelmäßig in Arbeit.

Von Robert Ide
Die Bayern streiten in dieser Saison allenfalls mit sich selbst um den Titel.

Besonders spannend verspricht der Titelkampf in der Bundesliga nicht mehr zu werden. Die Bayern lassen sich die Meisterschaft wohl kaum noch nehmen. Dominik Bardow glaubt jedoch, dass das nichts mit mangelnder Konkurrenz zu tun hat.

Von Dominik Bardow
Applaus für den Magier. Juan Arango schießt gern spektakuläre Tore.

Borussia Mönchengladbach spielt eine Halbzeit lang schwach gegen Mainz, schafft kurz nach der Pause ein schnelles Tor und erfreut sich anschließend an einem ganz besonderen Moment.

Von Andreas Morbach
Das sah gar nicht gut aus, doch Lionel Messi hat sich schnell von seiner Knochenprellung erholt.

Unter der Woche zog sich Lionel Messi noch eine Knochenprellung am Knie zu, doch am Sonntag stand er schon wieder auf dem Platz und stellte einen Rekord auf. Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla erklärt, was es mit der Verletzung des Argentiniers auf sich hat.

Von Dr. Thorsten Dolla
Thomas Bach - der große Taktierer.

Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) schaut nach ganz oben: Thomas Bach denkt über eine Kandidatur als IOC-Präsident nach. Doch einige Fragen bleiben offen, meint Robert Ide in seinem Kommentar.

Von Robert Ide

Bei der Berliner Sportlergala erhalten Natascha Keller und Sven Felski den Ehrenpreis für ihre Karrieren.

Von Sven Goldmann

Berlin - Die Berlin Volleys bleiben in der Bundesliga weiter ungeschlagen. Am Sonntag gewann der Deutsche Volleyballmeister sein neuntes Saisonspiel beim TV Rottenburg nach 115 Minuten mit 3:1 (22:25, 25:18, 29:27, 31:29).

Doppelt gefoult, doppelt getroffen. Hannovers Szabolcs Huszti (Mitte) verwandelte gegen Leverkusens Torhüter Bernd Reno (links) gleich zwei Strafstöße. Foto: dpa

Leverkusen verliert nach dem 2:3 bei Hannover den Anschluss an den FC Bayern und hadert mit sich selbst.

Von Christian Otto