zum Hauptinhalt
Foto: dpa

London - Gerhard Tremmel hatte am Vorabend der Partie geahnt, dass „zwei Monate der riesigen Momente“ gegen Manchester United vorerst zu Ende gehen würden. Swansea Citys Stammtorwart Michel Vorm stand nach überstandener Leistenverletzung am Sonntagmittag wieder im Tor der Waliser, nachdem ihn der frühere Hertha-Keeper Tremmel, 34, in acht Ligaspielen überwiegend glänzend vertreten hatte.

Von Moritz Honert

Berlin - Würzburg bleibt kein gutes Pflaster für Alba Berlin: Im Mai war dort schon nach der ersten Play-off-Runde Schluss, am Sonntag verloren die Berliner Basketballer bei den Baskets Würzburg 65:75 (34:29) – die zweite Bundesliga-Pleite in Folge. „Wir müssen den Akku aufladen und wieder in den Attacke-Modus kommen“, sagte Sportdirektor Mithat Demirel nach dem vierten Spiel in sieben Tagen.

Dieses Tempo, diese Eleganz. Auch beim olympischen Sprintfinale in London zeigte Usain Bolt explodierende Schnelligkeit und Schönheit im Lauf – in diesem Moment vermochte es kaum ein Hintergedanke an Doping, das sinnliche Faszinosum zu trüben.

Anarchie mit klaren Regeln, Glück und Unglück in magischen Momenten. Sport sprengt Grenzen wie sonst nur die Liebe oder die große Kunst. Eine Huldigung.

Von Peter von Becker