zum Hauptinhalt

Sein Auftritt vor dem Landgericht war kurz und wortkarg: Nach einstündiger Verhandlung verließ der Bundestagesabgeordnete und ehemalige stellvertretende Landesvorsitzende der CDU, Diethard Schütze, schweigend und durch einen Seiteneingang den Gerichtssaal. Der 47-jährige Schütze muss sich seit Donnerstag im Zusammenhang mit der „Hellersdorfer Bauaffäre" wegen Bestechung verantworten.

Von Christian van Lessen Da ist ein nsungetüm aufgetaucht, das wir längst vergessen glaubten. Jahrelang ging der Streit, 1997 wurde er endlich beigelegt, und hinterher fragte sich die Öffentlichkeit – wenn sie des Streits nicht ohnehin längst leid war – warum es die langen Auseinandersetzungen überhaupt geben musste.

Die Anfechtung der Wahl von Christoph Stölzl zum CDU-Landesvorsitzenden wurde erwartungsgemäß zurückgezogen. Die Parteifunktionäre Thorsten Hippe und Marc Wesser erreichten mit dieser Drohgebärde aber ihr eigentliches Ziel: Die vorgezogene Neuwahl des CDU-Kreisvorstands in Steglitz-Zehlendorf.

BERLINER CHRONIK Noch hat sich die „Arbeitsgruppe Bundesautobahn in Wedding“ bei der Bauverwaltung nicht für eine der beiden derzeit zur Debatte stehenden Trassenführungen für die Fortsetzung der Westtangente durch den Norden entscheiden können. Gestern dikutierte man noch einmal ausführlich verschiedene Varianten einer Streckenführung durch den Volkspark Rehberge östlich des Plötzensees.

Bildungssenator Klaus Böger will die Bildungschancen von Migrantenkindern verbessern. Deshalb appelliert er an Abiturienten aus Zuwandererfamilien, den Lehrerberuf zu ergreifen.

Brandstiftung war vermutlich die Ursache eines Feuers, bei dem am Donnerstagmorgen vier Mieter eines Mehrfamilienhauses im Blasewitzer Ring in Spandau verletzt wurden. Ein Angestellter einer Sicherheitsfirma hatte gegen 2 Uhr ein Feuer vor dem Hauseingang bemerkt.

Von Susanne Vieth-Entus Angesichts der großen Defizite bei Vorschülern will Schulsenator Klaus Böger die Kindertagesstätten verbessern. Er lässt jetzt nach schwedischem Vorbild Rahmenpläne entwickeln, in denen festgeschrieben wird, was Kinder in der Kita zu lernen haben.

Trotz der Entschuldigung Jürgen Möllemanns und des Austritts von Jamal Karsli aus der NRW-Landtagsfraktion bleibt die Parteibasis - auch der Berliner FDP - unruhig. Wegen der innerparteilichen Krisensituation bereiten die beiden mitgliederstärksten Bezirksorganisationen der Liberalen, Charlottenburg-Wilmersdorf und Steglitz-Zehlendorf, große Diskussionsveranstaltungen vor.

Bildungssenator Klaus Böger will die Bildungschancen von Migrantenkindern verbessern. Deshalb appelliert er an Abiturienten aus Zuwandererfamilien, den Lehrerberuf zu ergreifen.

Steglitz-Zehlendorf. Gemessen an der afrikanischen Savanne ist ein Hängezeug aus Stahl ein ungewöhnlicher Aufenthaltsort für einen Elefanten.

„Die stiehlt unserm Roland glatt die Show!“ kommentiert ein wenig empört ein Gast den Medienrummel um eine zierliche Frau mit einem Federbüschel als Hut-Ersatz.

Enno Lenzen und Hannah Beer aus Bochum haben gestern vergebens unterschrieben. Genauso wie Familie Michel aus Frankfurt am Main und Stefan Glasenhardt aus Heilbronn.