zum Hauptinhalt

BERLINER CHRONIK Die Schulen sollen in der ersten und der letzten Ferienwoche jeweils eine Sprechstunde festlegen, an denen die Sekretärinnen, der Direktor oder ein von diesem Beauftragter anwesend sind. Dies hat Schulsenator Rasch jetzt den Bezirken empfohlen mit dem Hinweis, daß pädagogische Entscheidungen oder andere Maßnahmen der Verwaltung zunehmend von den Eltern angefochten würden.

Hautnah soll man ihr heute von 12 bis 13 Uhr kommen können. Ob sich Jette Joop zu ihrer Autogrammstunde bei Christ im KaDeWe aber auch nur mit einem Hauch von Tüll auf der Haut präsentiert, wie auf ihrem Werbeflyer, muss hier offen bleiben.

AUS DEN BEZIRKEN Charlottenburg. Die alliierten Westmächte hatten eine Vielzahl an Schildern im Gepäck, als sie 1945 in Berlin einmarschierten.

Vor gut zwei Jahren war Hagen Saberschinsky als Polizeipräsident gegenüber der vom CDU-SPD-Senat eingesetzten „Expertenkommission Staatsaufgabenkritik" noch sehr skeptisch über die Privatisierung von polizeilichen Aufgaben. Gestern saß der Ex-Polizeipräsident als Vertreter der „SECURITAS Werkschutz GmbH Berlin“ in einer Tagung der pivaten Sicherheitsdienste und notierte eifrig, was ein Mitglied dieser Kommision der Branche als zukünftige Aufgabenfelder vorschlug.

Direkt vor dem Haupteingang zur Bankgesellschaft Berlin am Alexanderplatz hatten sich Richard Nischel und seine Kollegen von der B.Traven-Oberschule in Spandau mit ihrem Transparent aufgebaut.

Der Countdown läuft – noch 19 Tage haben die Handwerker Zeit, das ehemalige Eierkühlhaus an der Oberbaumbrücke bezugsfertig zu machen für den Einzug der Universal Music. Am 1.

Auf der Berliner Stadtbahn wird der Fern- und Regionalverkehr vom 16. bis zum 21.

Es wurde gemütlich im Festzelt der Focus-Gala: Ein Gast dicht neben dem anderen. Plötzlicher Anfall von Nächstenliebe?

Die Kriminalpolizei hat einen oder mehrere Jugendliche unter dem Verdacht festgenommen, an der Verwüstung des Französischen Gymnasiums beteiligt gewesen zu sein. Die Vernehmungen in der Dienststelle an der Perleberger Straße dauerten am Abend an.

Die BVG unterbricht noch bis 26. August wegen Bauarbeiten auf der Chausseestraße die Straßenbahn zwischen Friedrichstraße und Nordbahnhof.

Ein Jahr nach der Abwahl des Regierenden Bürgermeisters Eberhard Diepgen (CDU) durch eine parlamentarische Mehrheit von SPD, Grünen und PDS warf der CDU-Fraktionschef Frank Steffel dem rot-roten Senat Konzeptionslosigkeit vor. In Berlin machten sich „Hoffnungs- und Ratlosigkeit“ breit, sagte Steffel.

1906 wurde das Gebäude des heutigen Tacheles als Teil eines Einkaufspassagen- und Warenhauskomplexes errichtet. In der DDR diente die teilzerstörte Ruine verschiedenen Zwecken, bis sie 1989 wegen Einsturzgefahr gesperrt wurde.

Von Klaus Kurpjuweit Das Zentrum der Stadt wird vom Wochenende im Nahverkehr auf der Schiene kaum noch zu erreichen sein. Einschränkungen in dieser Form hat es bisher planmäßig noch nicht gegeben.

Von David Ensikat Kommt ’ne Katze zum Tierarzt. Fragt der Arzt: Na, wo ist denn Frauchen?

Das Berliner Parlament debattiert an diesem Donnerstag über die Bildungspolitik. Alle Fraktionen brachten Anträge zu dem Thema an.

Der transsexuelle Untersuchungsgefangene, der seine Verlegung ins Frauengefängnis verlangt hatte, soll jetzt bessere Haftbedingungen bekommen. Wie berichtet, klagt der 42-Jährige, er werde in Moabit von Mitgefangenen und Aufsehern diskriminiert.

Vor einem Jahr rief Klaus Wowereit im Hotel Maritim 300 Genossinnen und Genossen zu: „Ich sage euch was zu meiner Person: Ich bin schwul und das ist auch gut so. Ich habe nie schwule Politik gemacht, sondern als Schwuler Politik".

DEMO DES TAGES Um 11 Uhr wollen heute wieder die Berliner Taxifahrer demonstrieren. Die Taxi-Innung ruft erneut zu einem Autokorso auf, der von der Avus-Raststätte am Funkturm bis zur Karl-Liebknecht-Straße rollen soll.