zum Hauptinhalt

LESERBRIEF DES TAGES Der Tagesspiegel berichtet, und die Leser antworten. An dieser Stelle deshalb der Leserbrief des Tages: so aktuell und schnell wie die Berichterstattung.

Er sei kein Halbgott in Weiß, sagt der bekannte Chirurg, sondern ein Handwerker – ein Besuch bei Roland Hetzer

Wie lange der Disput zwischen Johannes Rau und seiner Frau gedauert hat, ist nicht bekannt. Am Ende hatte Christina Rau ihren Mann, den Bundespräsidenten, jedoch „mit sanftem Drängen“ davon überzeugt, sich von seiner alten Aktentasche zu trennen für einen guten Zweck: Das Liebhaber-Stück des SPD-Politikers gehörte ebenso wie ein Hut aus der Sammlung des Sängers Udo Lindenberg am Sonntag zu den vielen Stücken einer Benefizauktion der Deutschen Kinderhilfe Direkt e.

Von David Ensikat Heute, liebe Leute, gibt’s ja was zu feiern. Heute wird zum zehnmillionsten Mal ein Mensch sein Geschäft auf einer Berliner „Citytoilette“ verrichten.

Als einzige Partei aus dem rechten Spektrum tritt in Tempelhof-Schöneberg die Bürgerbewegung Solidarität (BüSo) an, die von Kritikern als Politik-Sekte mit rechtsextremem Hintergrund eingestuft wird. Ebenfalls zur Wahl steht die Partei Bibeltreuer Christen (PCB).

GAZETELER RÜCKBLICK Von Suzan Gülfirat Jeden Montag im Tagesspiegel: Ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. „Keine einzige Stimme für Stoiber“, titelte am Mittwoch die Tageszeitung Milliyet auf ihrer Europa-Seite.

Die Kirchgängerin hatte es diesmal nicht leicht – im Dreh des Rathauses Neukölln hatte keiner je etwas von der Wilhelm-Busch-Straße gehört, von der Evangelischen Ananias-Kiche dort schon gar nicht. Erst ein Taxifahrer fand das Gotteshaus.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Nach der Erneuerung der Fassade soll jetzt auch in kleinen Abschnitten das Innere der Eisenbahn-Markthalle in der Kreuzberger Eisenbahnstraße neu belebt werden. Allerdings sagte Landeskonservator Engel, stünde man in Fragen der für die Renovierung anfallenden Kosten und der künftigen Nutzung der Halle erst in beginnenden Gesprächen mit der Eigentümerin „Großmarkt GmbH".