zum Hauptinhalt

Zum ersten Mal trat Norman Mailer bei einer Aufführung in Berlin auf. Er las Ernest Hemingway und interpretierte die Weltlage aus der Sicht des Schriftstellers

Von David Ensikat Ich habe einen kleinen Huckel an der Ferse, ein „Überbein“. Klingt furchtbar, ist aber gar nicht schlimm.

Wir sind angelangt in der Jahreszeit allfälliger Eicheln. Und du bückst dich wie von Kindesbeinen an nach der ersten Kastanie, die dir entgegenglänzt, die –scheint’s – einzig dir zugefallen ist, um nur dir zu gefallen.

Unter dem Motto „Wir sind sauer – aber wir lassen uns nicht auspressen“ ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi an diesem Montag zu einer Demonstration gegen die Sparpolitik des Senats auf. Ab 9 Uhr sind die Erzieherinnen und Erzieher der 852 städtischen Kindertagesstätten aufgefordert, sich an der Kundgebung vor dem Roten Rathaus zu beteiligen.

Bei einem Unfall auf der Stadtautobahnausfahrt Schulzendorfer Straße verbrannte am Sonnabendvormittag der Fahrer in seinem Auto. Das Fahrzeug hatte sich aus bisher noch ungeklärter Ursache auf der Ausfahrt Schulzendorfer Straße überschlagen und war in Brand geraten.

Das John-Lennon-Gymnasium in Mitte ist Vorreiter bei der Qualitätsentwicklung. „Schüler unterrichten Schüler “ heißt das neueste Projekt

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Seit August 1974 liegen die Lankwitzer Tierschützer in einem kostspieligen Rechtsstreit mit einem Weddinger Konkurrenzverein, dem „Tierschutzverein Berliner Tierfreunde e.V.