zum Hauptinhalt

Das Schauspiel Neukölln präsentiert am heutigen Mittwoch um 20 Uhr die Premiere von „Die Schweizermacher“ im Saalbau Neukölln. Als Vorlage für diese Bühnenfassung dient der Film von Rolf Lyssy aus dem Jahre 1978.

Herr Matthae, Sie haben den Sprung in den Bundestag verfehlt. Das Mandat in Friedrichshain-Kreuzberg hat Ihnen mit einem Vorsprung von 2,4 Prozent Hans-Christian Ströbele von den Grünen weggeschnappt.

Die PDS-Fraktion verlässt den Bundestag: 36 Abgeordnete und 200 Mitarbeiter verlieren nach dem Wahldebakel ihren Arbeitsplatz. Doch auf den Ernstfall hat sich niemand so recht vorbereitet

„Und wehmütig bin ich immer noch. Eine Jugend in Berlin“ heißt das Buch, aus dem Schauspieler Günter Lamprecht am kommenden Sonntag um 17 Uhr im Savoy Hotel, Fasanenstraße 9-10, liest.

Von Stephan Wiehler Stellen Sie sich mal vor: Sie sitzen in einem schicken Restaurant, und Sie bekommen die Speisekarte von einem Prominenten gereicht. Und zwar nicht von irgendeiner dahergelaufenen Rampensau, die sich überall öffentlichkeitssüchtig an Sie ranschmeißt und ihnen damit den Appetit verdirbt.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Mehrere Schulen gelten ab Oktober in Bedarfsfällen als sogenannte Hilfskrankenhäuser. Wenn unvorhergesehen hoher Bettenbedarf entsteht und die Kapazität der Krankenhäuser nicht mehr ausreicht, können die Schulen für Patienten, die nicht operativ behandelt werden müssen, als Krankenhäuser für je 350 Betten hergerichtet werden.

Brutal griffen am Montagabend fünf junge Frauen eine 18-jährige Jugendliche an. Die etwa gleichaltrigen Täterinnen überfielen ihr Opfer am Einsteinufer in Charlottenburg, prügelten es zusammen und traten auf die Jugendliche ein, als sie schon am Boden lag.