zum Hauptinhalt
Ostkreuz

"Wir sind nicht verantwortlich": Am maroden Ostkreuz streiten sich die Ämter seit Wochen um die Beseitigung einer eingestürzten Mauer. Doch auf Fahrgäste kommen während der Sanierung des S-Bahnhofs noch härtere Prüfungen zu.

Von Klaus Kurpjuweit
Tempelhof

Mehr als 200.000 Berliner haben für den Erhalt des Flughafens Tempelhof gestimmt. Der Senat ignoriert den Volksentscheid - und riskiert eine Verfassungsklage.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
hoepner-gymnasium

Trotz Geldnot entstehen jetzt etliche Schulkantinen, weil das verkürzte Abitur Ganztagsbetrieb erzwingt.

Von Susanne Vieth-Entus

Ob autofreie Sonntage von der Verwaltung angeordnet werden können, soll jetzt die Bundesregierung beantworten. Nach dem Vorstoß von Berliner Parlamentariern der SPD, der Linken und der Grünen will der CDU-Bundestagabgeordnete Jürgen Gehb jetzt von der Bundesregierung wissen, ob eine Landesregierung „rechtsverbindlich einen allgemeinen autofreien Tag festlegen“ dürfe.

Von Klaus Kurpjuweit
Mischke

Bedrohliche Wassermassen: Das ständig steigende Grundwasser treibt hunderte Hausbesitzer in die Verzweiflung. In Reinickendorf, Steglitz und anderen Bezirken laufen die Keller voll.

Von Jörn Hasselmann

88,3 Prozent der Teilnehmer an unserer Pro & Contra-Umfrage am Sonntag wünschen einen Bestandsschutz für die rund 950 Berliner Laubenkolonien, nur 11,7 Prozent halten die dauerhafte Sicherung für überflüssig. Der Senat will bis Jahresende über die Zukunft von 21 Kolonien entscheiden, deren Schutzfrist 2010 ausläuft.