zum Hauptinhalt

LICHTENBERG Ein 36-Jähriger wird im Juni festgenommen, nachdem Kneipengäste behaupten, er habe einen Mercedes angesteckt. Ein Gerichtsgutachten entlastet den Mann.

Die BSR möchte mehr befristete Parkverbote, um die Straßenreinigung zu erleichtern. Andreas Conrad befürchtet, dass auch sein Auto weggefegt wird

Von Andreas Conrad

Im „roten“ Brandenburg, seit zwei Jahrzehnten SPD-regiert, will eine Dame Matthias Platzeck stürzen. Eins muss man Saskia Ludwig, in ihrem Amt als CDU-Vorsitzende soeben bestätigt, ja lassen: Sie ist keine Umfallerin.

Giesecke

Ein Unternehmer soll eine ganze Reihe an Politikern geschmiert haben, darunter auch den Landrat Teltow-Fläming Peer Giesecke. Die Ermittlungen gehen tief - sie reichen bis in das Privatleben der Politiker.

Von Alexander Fröhlich

Eine gut angelegte Investition oder rausgeschmissenes Geld? Der Senat plant den Bau einer großen Landesbibliothek auf dem Tempelhofer Feld. Wie denken Sie darüber? Diskutieren Sie mit!

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Lars von Törne
Hatice Akyün.

Würde steht auch denen zu, die sie ihr Leben lang mit Füßen getreten haben, findet Hatice Akyün. Sie hätte Gaddafi lieber vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag gesehen - als blutüberströmt auf Handy-Videos.

Von Hatice Akyün
Kreischende Motorsägen. Auch am Alexanderplatz müssen brüchige Äste eines Baumes weichen.

Die Hauptstadt wird als grüne Metropole gepriesen, doch sie verliert jedes Jahr rund 2000 Bäume. Es werden mehr gefällt als neu gepflanzt, und bei der Pflege hapert es – weil den Bezirken das Geld fehlt.

Von Christoph Stollowsky

AUFTRITT DER WOCHE Anfangs hatte Nicola Rost nur zum Spaß Stücke am Rechner gebastelt Nach erstem Zuspruch gründete sie die Band Laing, die mit „Morgens immer müde“ den ersten Hit hatte

Von Nana Heymann
Foto: dpa

Es kommt nicht oft vor, dass ein Filmstar die Werbung zu seinem neuen Film noch mit thematisch darauf abgestimmter Mode unterstützt. Die amerikanische Allround-Künstlerin Miranda July, Regisseurin und Hauptdarstellerin der Tragikomödie „The Future“, ist solch eine Ausnahme, hatte sie sich doch für einen ihrer Auftritte zur diesjährigen Berlinale auch ein Kleidungsstück eingepackt, das über und über mit einem Katzenmotiv bedruckt war.

Hoch hinaus. Kinder brauchen Väter – und diese eine günstige Unterkunft. Foto: dpa

Für getrennt lebende Väter auf Kinderbesuch gibt es eine Zimmervermittlung

Von Verena Friederike Hasel