zum Hauptinhalt

Zahlreiche internationale Künstler erkunden beim Performing-Art-Festival In Transit 09, was passiert, wenn das Objekt zum Subjekt wird. Zehn Tage theoretischer und praktischer Auseinandersetzung mit einem Urthema, das sich durch die Geschichte des Kapitalismus zieht.

Ein halbes Dutzend Trapeze hängt an einem quadratischem Stoffbaldachin unter freiem Himmel: Auf dieser luftigen Bühne erzählt die chilenische Artistengruppe Compañia de paso in Horizonte cua- drado eine Geschichte über Liebe, Verrat, Ohnmacht und Gewalt. Ein bilderlastige Schweben zwischen Himmel und Erde im Prater Garten.

Was Brian Wilson für die Beach Boys, das war Peter Green für Fleetwood Mac: das Genie mit dem Händchen für Popsongs und Refrains. Er schrieb Welthits wie „Black Magic Woman“ oder „Albatross“.

Fachmännisch und sorgfältig zerlegt ein älterer Mann Holzstämme. Mechanik und Anstrengung der Arbeit setzen einen Rhythmus in Gang, in dem er von sich und der Arbeit zu sprechen anfängt.

Bauen in Zeiten des Klimawandels: Die Zentrale der Solarfirma Solon in Adlershof.

Von Falk Jaeger