zum Hauptinhalt
Comic-Ausstellung von Ralf König

Knollennasen-Kosmos: Das Schwule Museum gratuliert dem Comic-Zeichner Ralf König mit der Ausstellung "Ich komm' mir vor wie 'ne Witzfigur" zum 50. Geburtstag. Zu sehen sind Originalzeichnungen aus dem Jahr 2006.

Von Nadine Lange

I n Andy Harps Roman „A Northern Thunder“ macht sich ein amerikanischer Rechtsanwalt auf die Suche nach einem alten Schulfreund, der für das nordkoreanische Raketenprogramm arbeitet. Steve Berrys Held hat es in „The Paris Vendetta“ mit einer globalen Verschwörung zu tun, die die Welt ins finanzielle Chaos stürzen will, während Douglas Preston in „Relic“ (deutsch: Museum der Angst) einem grässlichen vorzeitlichen Monster auf der Spur ist und James Rollins’ Sigma Force gegen mysteriöse Massenvernichtungswaffen kämpft.

Selbst Friedrichshagen, der Luftkurort am Müggelsee, hat eine reiche literarische Tradition. Ende des 19.

Von Andreas Schäfer

„Wäre ich ein Pferd, hätte man mich schon längst erschossen“, sagte Shane McGowan, der Sänger der Pogues, in einem Interview, als er auf den Zustand seiner Zähne angesprochen wurde. Von seiner Leber war damals nicht die Rede, aber die dürfte in einem ähnlich beklagenswerten Zustand gewesen sein – diverse Bühnenstürze und Ansagen von ozzyosbournescher Deutlichkeit erweckten diesen Eindruck.

Nein, Uschi, SO WAR DAS NICHT GEMEINT! Oder mit Stephan Sulke gesungen, der mit jeder Uschi in meinem Kopf wieder auftritt: Uschi mach kein Quatsch.

Von Ariane Bemmer

Gedanken auf den Füßen der Taube: Michel Serres gilt als Ideenüberfluter. Am Wochenende lud ihn das Haus der Kulturen der Welt zu einer Lesung an die Spree.

Von Steffen Richter

Wenn einer eine Reise tut, dann nimmt er ein paar Sachen mit, auf die er unterwegs ganz und gar nicht verzichten kann. Kleine Sommer-Serie über das Rüstzeug des mobilen Menschen.

Von Wolfgang Prosinger

Anlässlich des Schweizer Nationalfeiertages lud das Minifestival "Schweizgenössisch" die Berliner zu alpinen Klängen ins Radialsystem. Musikerin Erika Stucky kombiniert sie mit Elementen des amerikanischen Pop.

Von Gunda Bartels

Damen haben bis Mitternacht freien Eintritt: "Miss Monday" ist das Motto der Party am Montag im Schuppen in Friedrichhain.

An der Gedenkfeier zum Atombombenangriff auf die japanische Hafenstadt Hiroshima wird in diesem Jahr erstmalig ein Vertreter der USA teilnehmen. Auch die Vereinten Nationen schicken ihren Generalsekretär. Bei dem Angriff starben im August 1945 mehr als 140 000 Menschen.