zum Hauptinhalt
Tony Judt: „Wir haben das politische Denken verlernt.“Foto: dpa

Was sich aus dem 20. Jahrhundert lernen lässt: In seinen brillanten Essays hält Tony Judt dem Westen die Vergangenheit vor Augen

Von Thomas Speckmann

40 Jahre alt, frisch betrogen vom Ehemann und dann auch noch schlaffe Oberarme – das ist der Stoff, aus dem die Romane der Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy sind. Und darum dreht sich auch wieder alles in ihrem neuen Buch „Endlich“, das im September erscheinen wird, darum und um den Besuch des Kurses „Nackt besser aussehen“.

Aus den großen Freuden werden jetzt wieder die kleinen. Statt der hohen Berge, die wir im Sommer bestiegen haben, geben wir uns mit dem Teufelsberg zufrieden.

Von Heike Jahberg

Die Forsythe Company mit „Human Writes“ beim Tanz im August: Menschenrechte sind in diesem Jahr einer der Schwerpunkte des Berliner Tanzfestivals.

Von Sandra Luzina