zum Hauptinhalt
Enter the Void kommt am Donnerstag ins Kino.

Der Extremfilmer Gaspar Noé und seine umwerfende Jenseits-Vision "Enter the Void" geht in eine Richtung, mit der der Zuschauer nicht rechnet.

Von Jan Schulz-Ojala

Das Plattenlabel ist die Visitenkarte eines Rappers. Freeway steht beim renommierten Independent Label Rhymesayers unter Vertrag, was bereits zeigt, was von seinen Rap-Künsten zu halten ist.

Unterm Zeltdach im Garten der Ufa-Fabrik laufen die Mitglieder der Spaßfamilie in der Show Kiezgeschichten in beeindruckender Fülle ein: Der Bulle mit Migrationshintergrund Murat Topal, Jongliermeister Timo Wopp, das Duo Ass-Dur, das Klassisches durch den Fleischwolf klimpert und sich pianospielend die Klamotten vom Leib reißt. Alexander Nikolic knödelt Alltagsarien mit Balkangroove und Sammy Tavalis zeigt die Kunst des Slapstick.

Schenkungsglück: Aus dem streng gehüteten Nachlass des Malers Hans Hartung erhält das Berliner Kupferstichkabinett 100 Blätter.

Von Christiane Meixner