zum Hauptinhalt

Die norwegischen Sozialdemokraten haben überraschend klar die Wahlen gewonnen und auch das Ziel der absoluten Mehrheit für eine rot-grünen Koalition sicher erreicht. Der amtierende Ministerpräsident Bondevik kündigte seinen Rückzug aus der Innenpolitik an.

Leicht steigende Umfragewerte für die SPD haben im Wahlkampfendspurt Koalitions-Spekulationen weiter angeheizt. Union, FDP und die Grünen warnten vor einer großen Koalition aus CDU/CSU und SPD. (12.09.2005, 16:49 Uhr)

Berlin Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Kündigung der Tarifgemeinschaft seitens der Klinikärzte bedauert. Es handle sich um „eine Entscheidung, die es zu respektieren gilt“, sagte Verdi-Sprecher Harald Reutter dem Tagesspiegel.

Berlin Das Konzept des KaDeWe soll in bis zu 20 Metropolen in aller Welt exportiert werden. „2007 können wir beginnen, unsere Weltstadthäuser wie das KaDeWe, das Alsterhaus in Hamburg oder den Oberpollinger in München zu internationalisieren“, sagte der Vorstandsvorsitzende von Karstadt-Quelle, Thomas Middelhoff, im Gespräch mit dem Tagesspiegel.

Eine Woche vor der Wahl ist die Sorge auf dem Parteitag der FDP groß, dass es am Ende zum Regieren nicht reichen könnte

Von Antje Sirleschtov

Es gibt in fast jedem Wahlkampf den Moment, in dem er sich von allem löst, was vorher fest und sicher schien, und zu schweben beginnt. Eine Woche vor dem Wahltag ist der Punkt auch diesmal erreicht.