zum Hauptinhalt
Lammert

Münchner Staatsanwälte sehen keine Handhabe für die Ermittlung gegen Journalisten wegen Geheimnisverrats. Bundestagspräsident Norbert Lammert, der mit einer Ermächtigung die Ermittlungen ausgelöst hatte, akzeptiert die Einstellung des Verfahrens.

Von Tissy Bruns

Berlin - Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) hält die Praxis der deutschen Behörden, Flüchtlingen die freie Wahl ihres Wohnortes zu verwehren, wenn sie Sozialleistungen beziehen, für völkerrechtswidrig. In einem am Freitag veröffentlichten Gutachten kritisiert der UNHCR, dass Wohnortauflagen für Flüchtlinge, die Sozialhilfe oder Mittel aus dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen, gegen die Genfer Flüchtlingskonvention verstoßen und auch gegen das Europarecht.

Gaddafi

Gaddafis Sohn gibt zu, dass die bulgarischen Krankenschwestern gefoltert worden sind. Zuerst wurden die Äußerungen als zynisch empfunden – nun bekommt er auch Lob für seine Offenheit.

Von
  • Matthias Meisner
  • Frank Stier

Berlin - Die geplante Verschärfung des Strafrechts gegen rechte Gewalt droht am Widerstand der unionsgeführten Länder zu scheitern. Die meisten dieser Länder wollen einer solchen Gesetzesinitiative im Bundesrat nicht zustimmen, wie ein Sprecher des Justizministeriums in Nordrhein-Westfalen sagte.

Von Torben Waleczek

Berlin - Die Grünen werden auf ihrem Sonderparteitag keinen sofortigen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan fordern. Gut einen Monat vor der Versammlung in Göttingen legten Vertreter des linken Parteiflügels ein Positionspapier unter dem Titel „Mit diesem Krieg ist kein Frieden zu machen“ vor.

Afghan

Stammesfürsten in Afghanistan wollen ein Ende der Gewalt – vom Westen sehen sie sich falsch verstanden. Aus den USA wird unterdessen Kritik an der afghanischen Führung und dem Umgang mit den entführten Südkoreanern laut.

Von Elke Windisch
Hebe de Bonafini

Ihre beiden Söhne wurden von der argentinischen Militärjunta ermordet. Da beschloss Hebe de Bonafini zu kämpfen. Als Präsidentin der "Mütter der Plaza de Mayo" demonstriert sie seit 30 Jahren in Buenos Aires vor dem Präsidentenpalast.

070810gaddafi2

Sein Name bedeutet "Schwert des Islam", aber er ist pragmatisch und berechnend. Jetzt hat Saif al-Islam al-Gaddafi im Fall der bulgarischen Krankenschwestern ausgepackt. Wer ist der Sohn von Revolutionsführer Muammar al-Gaddafi?

Der FDP-Rechtsexperte und Obmann im BND-Untersuchungsausschuss, Max Stadler, ist der Auffassung, Bundestagspräsident Norbert Lammert solle die Verfahren gegen 17 Journalisten stoppen, denen Geheimnisverrat vorgeworfen wird.

Von Robert Birnbaum
Treffen der Stammesführer

Hunderte Stammesführer sind in Afghanistans Hauptstadt gereist, um mit Präsident Karsai über die angespannte Lage im Land zu beraten. Doch der wichtigste Teilnehmer hat abgesagt: Pakistans Präsident Musharraf versucht Zuhause, sein Regime zu retten.