zum Hauptinhalt
Bundeswehr

Viele SPD-Abgeordnete sehen die Bundeswehreinsätze in Afghanistan mit großer Skepsis. Um die Verlängerung des Mandats nicht zu gefährden stimmt der Bundestag erst nach dem SPD-Parteitag über die weitere Beteiligung am Anti-Terror-Einsatz ab.

Von Stephan Haselberger

Deutsche Parteienstiftungen beklagen mangelnde Zusammenarbeit polnischer Regierungspolitiker

Von Albrecht Meier

Indiens Botschafterin in Berlin, Meera Shankar, hat sich "sehr besorgt" wegen der Hetzjagd auf acht Landsleute im sächsischen Mügeln geäußert und eine vollständige Aufklärung angemahnt. Die Botschaft will noch heute einen Mitarbeiter nach Sachsen schicken.

Von
  • Christian Tretbar
  • Ruth Ciesinger

Auf der Suche nach einer Erklärung für das Verschwinden von knapp 1000 Stimmzetteln einer internen Abstimmung tappt die Hamburger SPD weiter im Dunkeln. Die Nachforschungen einer Untersuchungskommission blieben ergebnislos. Die Hanseaten hoffen jetzt auf den Genossen Zufall.

070821montebello

Während die Regierungschefs von Kanada, Mexiko und den USA über den Ausbau ihrer Partnerschaft beraten, geht es auf den Straßen zur Sache. Globalisierungskritiker und die Polizei gerieten am Rande des Gipfeltreffens aneinander.

Auf 20 Seiten erhalten die SPD-Abgeordneten Munition für die inhaltliche Auseinandersetzung mit der Linken. Vorgeführt werden soll vor allem die unrealistische Finanzierungslage ihrer Forderungen.

Von Michael Schmidt
070821bundeswehr

Das Kabinett will die Verlängerung des Libanonmandats der Bundeswehr beschließen. Auch einige der früheren Gegner sind dafür.

Von Ruth Ciesinger

Paris - Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy will dafür sorgen, dass Kinderschänder nicht mehr freikommen. Nur zehn Tage nach dem Inkrafttreten eines neuen Gesetzes zur Einführung von Mindeststrafen für Wiederholungstäter versprach der Präsident ein noch schärferes Vorgehen gegen sexuelle Straftäter.

Von Hans-Hagen Bremer

Man will sie nicht kennen in Mügeln, die Schläger von Samstagnacht. An der Tat ändert das nichts. Nur mühsam wird aufgearbeitet, was da eigentlich passiert ist, beim Dorffest - und ob bei Sprüchen wie "Ausländer raus" ein rechtsradikaler Hintergrund ernsthaft ausgeschlossen werden kann.

Von Axel Vornbäumen
Gabriel

Die große Koalition will ein umfassendes Klimaschutzpaket beschließen, die Umsetzung vieler Punkte ist allerdings Ländersache. Welche Klimaziele könnten am Föderalismus scheitern?

Von Dagmar Dehmer