zum Hauptinhalt

Einige EU-Staaten wollen Syriens Isolation beenden Das zeigt auch Wieczorek-Zeuls Damaskus-Besuch

Von Andrea Nüsse

In Japan übergibt Merkel schon mal symbolisch den G-8-Staffelstab – und erwartet weiteres Engagement für den Umweltschutz

Berlin - Sachsen-Anhalts Bevölkerung schrumpft: Seit 1990 ist die Zahl der Einwohner von 2,9 Millionen auf weniger als 2,4 Millionen gesunken. „Allein im vergangenen Jahr hat das Land 28 000 Einwohner verloren“, sagte Regierungschef Wolfgang Böhmer (CDU) am Mittwoch auf dem 2.

Von Rita Nikolow

Frankfurt am Main - Die Kommunen in Deutschland wollen auch in den nächsten Jahren vor allem durch den Verkauf von Immobilien oder Wohnungsbaugesellschaften Geld in die Kasse bekommen. Auch die Abwasserentsorgung steht in vielen Großstädten auf der Verkaufsliste.

Von Rolf Obertreis

Berlin - Das neue Gesetz über die Pension für SED-Opfer ist am Mittwoch in Kraft getreten. Damit erhalten Menschen, die aus politischen Gründen in der DDR mindestens sechs Monate lang inhaftiert waren, eine monatliche Zuwendung in Höhe von 250 Euro.

YouTube

Die Kritik an den Internetportalen Youtube und Google wächst: Rechtsradikale Videos und Propaganda sollen dort keinen Platz mehr finden. Rechtliche Möglichkeiten, dies zu unterbinden sind begrenzt.

Von Torben Waleczek
Oskar Lafontaine

Oskar Lafontaine besucht Kuba – und redet nicht darüber. Dabei war bekannt, dass der Partei- und Fraktionschef der Linken dem sozialistischen Karibikstaat einen Besuch abstatten will.

Von Matthias Meisner
Stoiber

Einen Monat vor dem Ende seiner Amtszeit teilt Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber noch einmal aus. Freiwillig habe er seine Ämter sicher nicht zur Verfügung gestellt. Nun müssten sich die Nachfolger an ihm und seinem Ziehvater Strauß messen lassen.

Nach sechs Wochen in Geiselhaft lassen die Taliban die Südkoreaner endlich frei. Doch zu welchem Preis? Westliche Geheimdienste sehen in den direkten Verhandlungen zwischen der südkoreanischen Regierung mit den Taliban einen "Durchbruch der Terroristen auf der internationalen Bühne".