zum Hauptinhalt

Kristin Feireiss war wenig begeistert vom Potsdamer Platz. Jetzt stellt sie seine Architektur aus

Von Stefan Jacobs

Seit dem 1. Oktober gilt die verschärfte Verpackungsordnung. Jetzt sollen wir überall unser Pfand bekommen, wo Getränkedosen verkauft werden. Wir haben es versucht

Das sowjetische Ehrenmal im Treptower Park wird saniert. Gestern schwebte der bronzene Soldat vom Sockel

Von Stefan Jacobs

Vor 25 Jahren bezeichneten wir Putzfrauen noch als Raumpflegerinnen BERLINER CHRONIK Die 15 Raumpflegerinnen, die in den letzten drei Jahren im Rathaus Schöneberg eingestellt worden sind, mußten zuvor zwischen drei und sechseinhalb Monate auf ihre sogenannte Sicherheitsüberprüfung warten. Bei den zehn neu eingestellten Pförtnern dauerte es sogar zwei bis siebeneinhalb Monate.

Die neuen Warnhinweise auf Zigarettenschachteln sehen aus wie Todesanzeigen. Raucher wollen sich davon nicht abschrecken lassen. Etuis helfen bei der Verdrängung

Von Sandra Dassler

VON TAG ZU TAG Werner van Bebber über die neue Armut der Finanzpolitiker Wie es um uns steht, wissen wir seit Thilo Sarrazins schönem Vergleich zwischen den Finanzen Berlins und Argentiniens: Letztere seien, so der Senator vor einem Jahr, immerhin „solide finanziert“. Dass es nicht besser wird, wissen wir seit Hans Eichels Auftritt bei Klaus Wowereits Geburtstag: Die Berliner Klage auf Bundeshilfe hält der Finanzminister für chancenlos – die Bundesfinanzen seien „in einem noch schlechteren Zustand als der Berliner Haushalt“.

Schon Jahre vor seiner Fertigstellung war das künftige Stadtviertel ein Ort spektakulärer Anblicke. Erst schauten die Besucher in gähnende Baugruben, dann sahen sie – ab 1995 am besten aus der Infobox – die Gebäude emporwachsen.

Vom Niemandsland zum lebendigen Viertel – eine Bauzeit voller Ereignisse und am Ende ein erfülltes Versprechen

Von Lars von Törne

Mit den Zigaretten müssen Raucher ab sofort auch „Todesanzeigen“ erwerben. So sehen sie jedenfalls aus – die Warnungen, die laut EURichtlinie seit dem gestrigen Mittwoch auf jeder Zigarettenschachtel stehen müssen: Umrahmt von einem dicken schwarzen Trauerrand verkünden fette Buchstaben „Rauchen tötet“ oder „Rauchen führt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu“.