zum Hauptinhalt

Umzug aller Bundesministerien nach Berlin: SPD-Fraktionschef bekommt Zustimmung von CDU, PDS, FDP und den Grünen

Von Sabine Beikler

In Groß Glienicke streiten nicht die Wahlkämpfer sondern die Wähler: Alt-Bewohner gegen Zugezogene

Die Berliner Charité hat am gestrigen Freitag ihr „AllergieCentrum“ eröffnet, eines der fünf größten seiner Art in Deutschland. Es soll die an der Behandlung von Allergien beteiligten medizinischen Fachrichtungen, wie Hautärzte, Immunologen oder Kinderärzte eng vernetzen, so dass der Patient nur eine Anlaufstelle hat und nicht mehr mühselig den für ihn passenden Mediziner suchen muss, sagt Silvia Schattenfroh, Sprecherin des Universitätsklinikums.

Bei einem Straßenbahnunfall ist gesternabend gegen 19 Uhr 15 eine 52jährige Frau ums Leben gekommen. An der Danziger Straße Ecke Husemannstraße wurde sie am Gleisübergang nahe der Haltestelle von einem Straßenbahnzug erfasst und erlagt noch vor Ort ihren schweren Verletzungen.

Vor 25 Jahren gab’s für schlechte Schüler statt einer 6 gar keine Note BERLINER CHRONIK In der Senatsschulverwaltung wird noch darüber nachgedacht, wie Lehrer auf selbstverschuldeten Leistungsausfall eines Schülers reagieren sollen. In der letzten Sitzung des Schulausschusses war eine Ergänzung für den neuen Schulgesetzentwurf angenommen worden: „Werden Leistungen nicht erbracht aus Gründen, die der Schüler zu vertreten hat, so ist unter Berücksichtigung von Alter und Reife der Schüler zu entscheiden, ob die erbrachte Leistung mit der Note ,ungenügend’ bewertet wird oder ohne Bewertung bleibt.

Das Top-Thema bei der Witzigmann-Premiere war das Duell mit seinem früheren Schüler Wodarz: Gefühl schlägt Perfektion

Von Elisabeth Binder

Mit mehr Ausstellern startete gestern zum fünften Mal die Jugendmesse „You“. Man rechnet mit dem Wohlstand der Besucher

VON TAG ZU TAG David Ensikat freut sich über die talentierten Beamten des Abschnitts 24 Liebe Leserin, lieber Leser, wenn Sie sich sowohl für Kleinkunst wie auch fürs Kleinkriminelle interessieren und darüber hinaus gefühlskalt und schon ein wenig älter sind, so könnte die Polizeidirektion 2 bzw. der Abschnitt 24 Ihnen weiterhelfen.