zum Hauptinhalt
E-Akte (Symbolbild)

Eigentlich soll die E-Akte den Mitarbeitern im Bezirksamt Mitte irgendwann die Arbeit erleichtern. Die Software ist allerdings so unausgereift, dass die Bürgermeisterin jetzt die Nutzung verboten hat.

Von Claudia Liebram
Dem Konzern Vonovia gehören über 550.000 Wohnungen bundesweit.

Für Haushalte mit wenig Geld dürfen die Mieten höchstens um zwei Prozent erhöht werden. Doch der Wohnungskonzern teilt den Betroffenen das nicht mit.

Von
  • Daniel Böldt
  • Julius Betschka
Der Direktor der Berliner Forsten, Gunnar Heyne und die Berliner Umweltsenatorin Manja Schreiner (CDU) unterhalten sich über die Waldbrandprävention.

In Berlin sollen die Wälder mit hochmodernen Brandsenoren besser vor Feuer geschützt werden. Umweltsenatorin Schreiner informierte sich bei den Forsten über Präventionsmaßnahmen.

Von Lara Hankeln
Gelöbnis im Bendlerblock: Die wichtigsten Dinge des Verteidigungsministeriums passieren in Berlin.

Am Jahrestag des gescheiterten Hitler-Attentats legen Rekruten der Bundeswehr traditionell ihr Gelöbnis im Bendlerblock ab. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr – und die Anwohner.

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens.

Am frühen Mittwochmorgen ist ein Mann am Spreewaldplatz überfallen und ausgeraubt worden. Er liegt jetzt mit Knochenbrüchen im Gesicht im Krankenhaus.

Noch ist nicht absehbar, wann über eine Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin entschieden wird. Der Landeswahlleiter kann mit den Vorbereitungen nicht so lange warten.

Noch ist nicht absehbar, wann über eine Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin entschieden wird. Der Landeswahlleiter kann mit den Vorbereitungen nicht so lange warten.

Einsatzwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht bei einem Einsatz in Berlin, Deutschland.

Ein Serbe soll Ende Mai versucht haben, seine 20 Jahre jüngere Ex-Partnerin und deren neuen Mann zu töten. Mit einer Handgranate lauerte er ihnen auf, dann griff er noch zum Messer.

Von Alexander Fröhlich
Deutschland, Berlin, Letzte Generation blockiert Großen Stern in Berlin *** Germany, Berlin, Last Generation Blocks Great Star in Berlin

2700 Euro muss ein 25-Jähriger wegen seiner Beteiligung an Klimablockaden in Berlin zahlen. Durch eine der Aktionen war es bei einem Rettungswagen zu Verzögerungen gekommen.

Von Kerstin Gehrke
Bei einem Verkehrsunfall in Berlin-Grunewald ist am Mittwochmorgen ein Mopedfahrer schwer verletzt worden.

Auf einer Kreuzung in Grunewald stößt ein Transporter mit einem Moped zusammen. Der Mopedfahrer erleidet Verletzungen am ganzen Körper und muss operiert werden.

Blaulicht an einem Polizeiwagen leuchtet bei Nacht, Symbolbild.

Unbekannte machten sich in der Nacht zu Mittwoch an den Reifen mehrerer Fahrzeuge zu schaffen. Womöglich wollten die Täter so die Berliner Verkehrspolitik kritisieren.

Von Lea Becker
Der Polizei-Einsatz für den CSD wird seit einem halben Jahr vorbereitet.

Beim Christopher Street Day will die Berliner Polizei die Schutzmaßnahmen intensivieren. Dies gilt vor allem bei der Abreise der Teilnehmenden im ÖPNV nach der Veranstaltung.

Von Tilmann Warnecke
News Bilder des Tages  Abendstimmung im Zentrum City Ost in Berlin Mitte. 12.06.2023, Berlin, GER - Panorama vom Zentrum Berlin Mitte., Berlin Berlin Deutschland, DEU Mitte *** Evening atmosphere in the center City East in Berlin Mitte 12 06 2023, Berlin, GER Panorama from the center Berlin Mitte , Berlin Berlin Germany, DEU Mitte

Im Bezirk Mitte kamen die meisten Kinder auf die Welt, während in Steglitz-Zehlendorf die meisten Menschen starben. In Brandenburg ist der Sterbeüberschuss auf einem neuen Höchststand.

Blaulicht (Symbolbild).

Als Beamte die 23-Jährige zur Wache begleiteten, wurde sie zunehmend aggressiver. Vor dem Biss soll sie um sich gespuckt haben. Die Polizistin musste nach dem Angriff ins Krankenhaus.

Einweg-Kaffeebecher stapeln sich auf einem vollen Mülleimer.

Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sagt dem Müll den Kampf an: Der Bezirk will eine Steuer auf Plastik- und Pappbecher erheben.

Rammstein waren am Samstag, Sonntag und Dienstag im Berliner Olympiastadion aufgetreten.

Die Polizei hatte am Sonntag im Olympiastadion zwei Menschen abgeführt, die an Kabelschächten hantiert haben sollen. Jetzt bekennt sich eine Gruppe aus Künstlern und Aktivisten.

Von
  • Julius Geiler
  • Lea Becker
 Ein Streifenwagen der Berliner Polizei mit Blaulicht im Einsatz an der Frankfurter Allee.

Am Mittwochmorgen soll der Autofahrer der Straßenbahn auf der Danziger Straße die Vorfahrt genommen haben, es kam zum Unfall. Weitere Verletzte gibt es keine.

Der Zug einer Demonstration der Letzten Generation geht von der Siegessäule auf der Straße des 17. Juni in Richtung Brandenburger Tor.

In Brandenburg ermitteln Behörden seit einiger Zeit gegen die Klimagruppe. „Das lässt sich nur bedingt auf Berlin anwenden“, so die Justizverwaltung unter Felor Badenberg (parteilos).

Klimaaktivisten der Gruppe „Sand im Getriebe“ haben in Berlin-Neukölln einen provisorischen Fahrradschutzstreifen errichtet. 

Die Gruppe „Sand im Getriebe“ bemalte einen Abschnitt der Sonnenallee mit Farbe und Fahrradsymbolen. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.

Ein Polizeiauto bei einer Einsatzfahrt mit Blaulicht (Symbolbild).

An der Kreuzung Möllendorfstraße und Storkower Straße prallten am Dienstagabend zwei Wagen aneinander. Eine Frau wurde leicht verletzt, der anderer Fahrer flüchtete.

Die Band Rammstein beim Odense Dyreskureplads in Odense.

Drei Mal sind Rammstein in den vergangenen Tagen im Berliner Olympiastadion aufgetreten, auch unter heftigem Protest. Zum Abschluss wandte sich Lindemann an Fans und Kritiker zugleich.

Von Ken Münster
Manja Schreiner (CDU), Senatorin für Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. Ihre Radwege-Politik regt nicht wenige auf.

Die Hälfte der Berliner ist laut einer Umfrage gegen die Entscheidung der Verkehrssenatorin, die andere Hälfte dafür. Viel Zuspruch kommt von CDU-, FDP- und AfD-Wählern.

Von Julius Betschka