zum Hauptinhalt
Dessert, aber gar nicht so süß: Preiselbeer-Financier mit Radicchio-Marmelade.

Im Restaurant im Humboldt-Forum bekommt man behutsam modernisierte Klassiker aus Frankreich und Deutschland. Diese Küche dürfte einige Freunde finden.

Von Elisabeth Binder
Drei aus der Ukraine stammende Frauen gehen in der baden-württembergischen Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge zu ihrem Quartier (Symbolbild).

Der ungewisse Verlauf des Krieges macht es für Geflüchtete aus der Ukraine schwierig, Zukunftspläne zu schmieden. Eine Studie hat sich mit ihrem Leben in Deutschland beschäftigt.

Boris Becker, ehemaliger Tennis-Profi aus Deutschland bei einem Gerichtstermin.

Der ehemalige Tennis-Star Boris Becker ist wieder auf freiem Fuß. Der Abschluss seines Insolvenzverfahrens wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.

Boris Becker am 29. April 2022 in London vor dem Gericht Southwark Crown Court.

Der Streamingdienst Apple TV+ hat eine zweiteilige Doku-Serie über die Karriere und den Fall von Boris Becker angekündigt. Es gibt schon eine kurze Vorschau.

Mythen der Liebe: Illustration von Lina Müller.

Zwei Paartherapeuten klären in der Kolumne „Die Mythen der Liebe“ über gängige Missverständnisse auf. Diesmal: Warum Sexspielzeug allein wenig bringt, wenn es im Bett nicht klappt.

Von
  • Ralf Sturm
  • Katharina Middendorf
Bettina Barth ist Mehrgewichts-Influencerin.

Bettina Barth ist Mehrgewichtsaktivistin. Sie will zeigen, dass Menschen mit größeren Körpern schön sind. Die Reaktionen sind nicht immer positiv.

Von
  • Sabrina Patsch
  • Sophie Peschke
  • Wiebke Schmelkus
  • Lea Drabent
In Paris ging es am Mittwochabend nicht nur friedlich zu.

In Montpellier erfasste ein Auto einen 14-Jährigen, der dabei tödlich verletzt wurde. Der Fahrer floh. In Paris wurden allein 40 Rechtsextreme festgenommen.