zum Hauptinhalt

Weihnachtslieder im Stile der Comedian Harmonists sind Generationen übergreifend zu empfehlen. Weihnachten hatte doch mal was mit Familie zu tun, oder?

Der begnadete ungarische Geiger Barnabás Kelemen, Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe, gehört zu den herausragendsten Violinvirtuosen seiner Generation. Die stilistische Spannbreite seines Könnens zeigt er an der Seite des Rundfunk-Sinfonieorchesters mit Werken von Ernest Chausson sowie Camille Saint-Saëns.

Cory Doctorow entwirft eine ökonomische Utopie: Der Debütroman des Netzaktivisten kostet nichts

Von Kolja Mensing

Radiohead, Radiohead. Warum jubeln alle über Radiohead und deren Coup mit der exklusiven Veröffentlichung ihres Albums via Internet?

„Wie süß, ein wilder Tiger“ –in freier Wildbahn könnte dieser Satz leicht der letzte gewesen sein. Gut, dass in Berlin keine Säbelzahntiger oder Grizzlybären frei herum laufen.

2007 feierte der Kunstmarkt Rekorde. Folgt nun das 200-Millionen-Dollar-Bild oder der Kunstcrash?

Von Matthias Thibaut

Zweimal werden wir noch wach … Ach, denke ich, wenn es doch mal wieder richtig weihnachten würde. So wie früher, als Weihnachten ein Wunder war, als die Träume wirklicher waren als das wirkliche Leben, und Märchen wahr wurden.

Von Stephan Wiehler

BORA COSIC (75) ist in Belgrad aufgewachsen, wo er lange Zeit als Redakteur und Übersetzer arbeitete und 1969 seinen ersten Roman „Die Rolle meiner Familie in der Weltrevolution“ schrieb. 1992 verließ er Belgrad aus Protest gegen das Milosevic-Regime und lebt seitdem u.