zum Hauptinhalt
230872_0_2d375188

Er gehört zu den geistigen Forschungsreisenden des 20. Jahrhunderts. Auf der Reise orientierte sich Alexander Mitscherlich an einem Kompass, dessen Zeiger in zwei Richtungen wies: Nach außen, in die Sphäre des Politischen, nach innen, in das tiefe Labyrinth der Psyche.

Von Caroline Fetscher

Im Hangar 2 findet das große Finale des Berliner Musikfestes statt, wird das Ensemble Intercontemporain Messiaens Zwei-Stunden-Opus „Des canyons aux étoiles“ aufführen, werden die Berliner Philharmoniker sein „Et expecto“ spielen.

Von Frederik Hanssen

Ein Füllhorn ganz jungen Theaters präsentiert die Spielstätte der „Ernst Busch“-Schauspielhochschule in Remontage. Der Bogen der Inszenierungen reicht von der romantischen Recherche „Vorlenz“ (Foto) über Herbert Achternbuschs „Ella“ und die aktuell-politische „Belgrader Trilogie“ von Biljana Srbljanovic bis zur Lokal-Groteske „Sterne über Mansfeld“ von Fritz Kater.

Zur 2. Lange Nacht des Buches gilt es 45 Lesungen an 35 passgenauen Orten zwischen Rathaus Schöneberg und U-Bahn Kleistpark zu lauschen.

Der Bildhauer Manfred Salow (65) hat gestanden, den Schauspieler Manfred Krug jahrelang für die Stasi bespitzelt zu haben. Dabei habe er aber immer nur "belanglose Sachen" erzählt und Krug nie geschadet.

Plötzlich sind die Bilder wieder da, Bilder der Blockade, an die der Rentner Jahre lang nicht gedacht hat und die Henry Ries exemplarisch festgehalten hat. Da sind die komischen Rucksäcke, eher Kartoffelsäcke mit irgendwie daran befestigten Strippen: „Frauen auf dem Heimweg von der Hamsterfahrt 1948/49“.

Mit Peter Sellers in der Titelrolle verfilmte Hal Ashby 1979 die Satire "Willkommen Mr. Chance". Für das Theater ließ sich die Regisseurin Marta Gil Polo jetzt von dem Stoff inspirieren. Christine Wahl staunt über den Aufstieg eines Nichtsnutzes.

Von Christine Wahl

Die beliebte Partyreihe Brasa Deluxe geht heute nach der Sommerpause wieder an den Start, allerdings etwas außer der Reihe. Denn normalerweise legen Berlins brasilianische DJanes Grace Kelly (Foto) und Marie L.