zum Hauptinhalt

Berlin Union und SPD haben sie längst, nun haben sich auch die Grünen eine eigene Seniorenorganisation zugelegt. Am rief die Umweltpartei eine eigene Parteigliederung für ältere Menschen ins Leben.

Der Italiener Enzo Baldoni (56) galt seinen Freunden als ein „Mann des Friedens“, getrieben vom „Mitgefühl für die Leidenden der Welt“. Den Krieg im Irak lehnte er ab; er stellte sich damit auch gegen die Regierung von Silvio Berlusconi.

SPD streitet über die Bürgerversicherung / Gesundheitsministerin: Nicht in die Details gehen

Von
  • Robert Birnbaum
  • Antje Sirleschtov

Athen Die 42 Jahre alte Kanufahrerin Birgit Fischer hat ihre achte olympische Goldmedaille gewonnen. Als Schlagfrau siegte die Brandenburgerin am Freitag im Viererkajak gemeinsam mit Maike Nollen, Katrin Wagner und Carolin Leonhardt.

Berlin - Mitten im sächsischen Landtagswahlkampf ist der PDS-Spitzenkandidat Peter Porsch fristlos als Germanistikprofessor der Universität Leipzig entlassen worden. Nach Agenturberichten wurde vom CDU-geführten sächsischen Wissenschaftsministerium damit die Konsequenz aus den Stasi-Vorwürfen gegen den Politiker gezogen.

Von Matthias Meisner

Berlin – Der SPDVorschlag zur Bürgerversicherung, in die neben den abhängig Beschäftigten auch alle Selbstständigen und Beamte einzahlen sollen, stößt in der Koalition auf Skepsis. Finanzpolitiker von SPD und Grünen lehnten es als „kontraproduktiv“ ab, zur Finanzierung der neuen Sozialkasse die Steuern auf Zinsen und Dividenden zu erhöhen.

Schröder und Chirac besuchen Putin in Sotschi. Tschetschenien soll in Gesprächen keine Rolle spielen

Von Claudia von Salzen