zum Hauptinhalt

über einen neuen Weg zum kollektiven Überfluss Fast schien es, als sei die kollektive Aufregung über Hartz IV doch der sachlichen Analyse gewichen. Die Montagsdemonstrationen sind abgeflaut, und selbst Peter Grottian, der Rächer der Enterbten und Entrechteten, stand nicht mehr jeden Tag in der Zeitung.

Von Lars von Törne

Die Berufung des bisherigen AdlonDirektors Jean K. van Daalen zum Chef des Kempinski-Hotels „Baltschug“ in Moskau macht auch in Berlin einige Personalien nötig.

Der Vatikan hat einen Engel geschickt: ganz weiß, mit fromm zusammengelegten Händen, andächtiger Miene und großen Flügeln. Aus Israel kam eine Menorah, ein siebenarmiger Leuchter, wie er schon im Tempel König Salomons stand.

Von Elisabeth Binder

Steffi hatte sich von ihrem Mann Mahmut getrennt. Doch er droht ihr immer wieder und lauert ihr auf

In Lichterfelde ist, wer die Verbindung Schloßstraße/W.Schreiber-Platz nutzt, jetzt mit einer 100-prozentigen Fahrpreiserhöhung geschlagen.

In Paris entdeckte sie kleine Kuchen. Nun backt Stephanie Albrecht familientaugliche Törtchen in Berlin

Wenn sich Berlins Hauptschulen noch nicht ganz aufgegeben haben, dann hat das auch mit Horst Seidel zu tun. Der Oberschulrat mit dem ausgleichenden Temperament zerbricht sich seit Jahren den Kopf darüber, wie man eine Schulform retten kann, die von aller Welt und oft auch von der eigenen Klientel abgeschrieben ist.

, Weihnachtsmarkt auf dem Boxhagener Platz, heute, 10 bis 13.30 Uhr: Bühne, Karussell und Tombola.