zum Hauptinhalt

Seit 1705 gibt es Charlottenburg – erst als Stadt, später als Bezirk. 2005 gibt es viele Jubiläumsfeiern

ER ANFANG Der Name der 1914 eröffneten Heilanstalt für körperbehinderte Kinder erinnert an das Unternehmerehepaar Oskar und Helene Pintsch. Es hatte die Klinik gestiftet.

Als Klinik hat das Zehlendorfer Oskar-Helene-Heim schon lange ausgedient. Als Drehort für Arztszenen in Film und Fernsehen ist es hochbegehrt

Von Andreas Conrad

Das Astrophysikalische Institut Potsdam (AIP) betreibt astrophysikalische Grundlagenforschung . Rund 80 Wissenschaftler führen in der Sternwarte Babelsberg die etwa 300jährige Tradition der Astronomie in der Region Berlin-Brandenburg fort.

Mehrere Sternengenerationen haben jene Elemente ausgebrütet und ins All hinausgeblasen, ohne die heute Leben auf der Erde undenkbar wäre

Von Thomas de Padova

verabschiedet sich von einem sympathischen Maulwurf Ihn hatten alle lieb. Bundesweit wurde der Berliner zum Vorbild.

Von Klaus Kurpjuweit