zum Hauptinhalt

Tausende Flughafen-Anwohner werden künftig noch öfter aus dem Schlaf gerissen werden – ob in Tegel oder in Schönefeld, ist noch nicht entschieden. Schuld hat die Post, die ihr Nachtflugnetz neu organisiert, und dafür zwei zusätzliche Flüge aus Berlin braucht.

Von Klaus Kurpjuweit

Gestern, heute, morgen: Das Verschwinden der Saurier, der Ursprung des Menschen und eine Prognose für die kommenden rund 14 Milliarden Jahre

Von Thomas de Padova

In Berlin werden 270 000 Menschen von Hartz IV betroffen sein, darunter bisherige Arbeitslosenhilfe und erwerbsfähige Sozialhilfeempfänger. Rund 90 Prozent aller Anträge sind bis Donnerstag eingegangen und erfasst worden.

Ab Montag wollen linke Gruppen gegen Hartz IV protestieren. Am liebsten in der Arbeitsagentur

Von Sabine Beikler

Die MarsMission ist eines von vielen aktuellen Projekten des Instituts für Planetenforschung in Adlershof – derzeit aber das spektakulärste. BEKANNTESTE PROJEKTE : Die Marskamera: Das Institut, das zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt gehört, hat die „High-Resolution-Stereo-Camera“ (HRSC) entwickelt, die seit gut einem halben Jahr über dem Mars schwebt – rund 230 Millionen Kilometer entfernt von der Erde.

Auf der Silvester-Feier am Brandenburger Tor werden eine Million Besucher erwartet – und Spenden gesammelt. Hotels voll belegt

Von Cay Dobberke

wünscht sich ein Silvester mit Anteilnahme und Freude Nun rücken das unermessliche Leid und der Schrecken, von denen wir seit Tagen aus Südost-Asien erfahren, auch etlichen Familien in Berlin immer näher. Am Mittwoch hatte die Berliner Polizei noch keine einzige Vermisstenanzeige, gestern Abend waren 16 Berliner vermisst gemeldet.

Von Gerd Nowakowski