zum Hauptinhalt

Nach Ansicht von Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) ist das vor 15 Jahren untergegangene SED-Regime mitverantwortlich für extreme Gewalttaten wie die Tötung der neun Säuglinge und die Gleichgültigkeit in Teilen der ostdeutschen Bevölkerung. Ein Tagesspiegel-Interview:

Die Mutter der neun toten Babys aus Brandenburg hat die Kinder nach eigenen Angaben allein zur Welt gebracht. Sie will aber keine Erinnerung an die Todesumstände haben. Bei den Entbindungen sei sie stets alkoholisiert gewesen.

Zum Schweizer Nationalfeiertag gab es für die Berliner Lichtspiele und Zuger Kirschtorte

Von Sebastian Leber

Der Senat will einen 90 Meter langen, denkmalgeschützten Mauerstreifen am Nordbahnhof erhalten, indem er dem Bezirksamt Mitte den Bebauungsplan aus der Hand nimmt. „Wir ziehen das Verfahren an uns“, sagte der zuständige Referatsleiter in der Kulturverwaltung, Rainer Klemke, gestern dem Tagesspiegel.

Auf der Wilhelmstraße kommt es bis Mitte des Monats zu Behinderungen: Wegen Bauarbeiten ist die Fahrbahn zwischen der Voßstraße und der Leipziger Straße eingeengt (siehe Grafik). Lichtenberg.

Das Historische Museum stellt ein Denkmal des Sowjetführers aus – und hätte gern ein berühmtes dazu

Von Stefan Jacobs

Steilwandklettern für Anfänger und Fortgeschrittene, für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren bietet das Schnupperprogramm des AlpinClubs Berlin, einer Sektion des Deutschen Alpenvereins, am Donnerstag, 4. August in der Kletteranlage „Monte Balkon“ in Hohenschönhausen.

Endlich mal Rollerskates ausprobieren – ganz ohne Risiko, weil Trainer einem sagen, wie’s geht? Gemeinsam mit Kindern skaten lernen, weil’s in der Familie mehr Spaß macht?

Aber Bundestagskandidaten der Partei ärgern sich über Gedankenspiele zu Rot-Rot-Grün. Rätseln über Motive des Regierenden

Von
  • Lars von Törne
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Bonner AOK-Bundesverband plant 2007 Umzug an den Hackeschen Markt Projekt eines gemeinsamen Bürogebäudes mit Berliner Kasse damit vom Tisch

Von Ingo Bach

Lust, den Monte Balkon in Hohenschönhausen zu erklimmen? Das können Kinder und Erwachsene mit Hilfe eines Trainers lernen. Am Donnerstag, dem letzten Programmtag unserer Sommerserie. Oder aber sie wagen sich auf Rollerskates – natürlich mit Anleitung

Von Judith Jenner

gibt einen Ausflugstipp zum Wochenende Langzeitleser werden wissen: Der Bundesnachrichtendienst wollte mal einen Laden aufmachen in Lichterfelde. Den gibt es immer noch nicht, „aus Baugründen“, wie es heißt.

Von Lars von Törne

Der SPDLandesvorstand hat gestern einen Vorschlag für die Landesliste zur Bundestagswahl gemacht. Die offizielle Empfehlung reicht aber nur bis Platz 4: Bundestagspräsident Wolfgang Thierse soll die Liste anführen, ihm folgen die Haushaltsexpertin Petra Merkel , der SPD-Generalsekretär Klaus Uwe Benneter und die Landeschefin der „Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen“, Mechthild Rawert .