zum Hauptinhalt

Als BankFilialleiter hatte er Kunden geprellt und musste ins Gefängnis, nach seiner Entlassung fädelte er laut Anklage einen Betrug mit der Riester-Rente ein: Hartmut B. (36) muss sich seit gestern gemeinsam mit seiner Ex-Frau und einem Polizisten vor dem Landgericht verantworten.

Wegen eines Gedenkmarsches gegen Rassismus muss an diesem Sonnabend von 14.30 bis 19 Uhr mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.

Ein 19 Monate altes Kleinkind ist am Donnerstag Nachmittag bei einem Unfall aus dem Kinderwagen geschleudert und schwer verletzt worden. Die 26jährige Mutter hatte ihre Tochter im Buggy geschoben und wollte den Mehringdamm in Höhe des Tempelhofer Ufers in Kreuzberg überqueren.

Beim Tag der offenen Tür kicken Schüler am Kanzleramt – und zwar fair

Von Sebastian Leber

Der frühere Berliner Wirtschaftssenator Gregor Gysi (Linkspartei/PDS) hat den wegen der Tempodrom-Affäre zurückgetretenen ehemaligen Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) verteidigt. Die umstrittene Zahlung der landeseigenen Investitionsbank IBB von 1,5 Millionen Euro ans Tempodrom im September 2002 sei nicht auf Strieders direkte Anordnung hin erfolgt, sagte Gysi gestern im Tempodrom-Untersuchungsausschuss.

Von Lars von Törne

Heute und morgen sind Kanzler und Minister fürs Volk zu sprechen und 120 Museen lassen die Menschen sogar nachts ein. Nur: Warten muss man können

Von Matthias Oloew

Ab Donnerstag führt ein neues Teilstück der A113 bis Adlershof. Wir waren jetzt schon drauf

Von Stefan Jacobs

über den Mangel an legendären Kriminellen Ganoven klassischen Zuschnitts haben es längst nicht mehr leicht heutzutage. Der gealterte Schränker, der die bescheidene Altbauwohnung nur noch ab und an für den ganz großen Bruch verlässt, der geniale Fassadenkletterer, der außer seiner Visitenkarte nie eine Spur hinterlässt – Legenden.

Von Lars von Törne