zum Hauptinhalt
Schlagloch

Der Schnee ist geschmolzen, der kaputte Asphalt ist zu sehen - überall in der Stadt. Autofahrer holpern genervt durch die Krater, sogar ganze Spuren wurden gesperrt. Und was haben Sie beobachtet? Berichten Sie uns davon, bitte schreiben Sie Ihren Kommentar unter diesen Text.

Von Stefan Jacobs

Der U-Bahnhof Zinnowitzer Straße heißt bald „Naturkundemuseum“. Ein Lichtband weist den Weg zur Ausstellung.

Von Klaus Kurpjuweit

KonsensbeschlussDer Ausbau Schönefelds bei gleichzeitiger Aufgabe des Flugbetriebs in Tegel und Tempelhof war 1996 vom damals Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen, Bundesverkehrsminister Matthias Wissmann und Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe einvernehmlich politisch beschlossen worden.BundesverwaltungsgerichtDie Aufgabe des Flugbetriebs in Tegel – und Tempelhof – war dann auch eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass der Ausbau in Schönefeld vor dem Bundesverwaltungsgericht Bestand hatte.

Er wollte Parfüm stehlen, doch der Ladendetektiv stellte sich ihm in den Weg. Da zog der 38-Jährige Dieb eine Spritze, drohte zuzustechen. "Ich habe Aids", behauptete er. Am Montag ist der Fall vor Gericht verhandelt worden.

73-Jährige in ihrer Wohnung in Wilmersdorf getötetAm Montag vergangener Woche wurde die 73-jährige Hannelore Tschirnitz in ihrer Wohnung in der Eisenzahnstraße 61 in Wilmersdorf getötet. Wie die Polizei mitteilte, war die Frau einen Tag später gefunden worden, nachdem Angehörige vergeblich versucht hatten, sie zu erreichen.

Eberhard Diepgen war fast immer ein Bremser in der Luftfahrtpolitik. Auch Brandenburgs CDU kritisiert Vorstoß zu Weiterbetrieb in Tegel

Von Klaus Kurpjuweit

Die Hauptstadt zieht: 7,9 Millionen Gäste kamen 2008 nach Berlin. Damit ist die Touristenzahl im fünften Jahr in Folge gestiegen. Auch als Kongressstadt ist Berlin erfolgreicher denn je.

Von Jörn Hasselmann

Spalten CDU und FDP mit Pro Reli die Stadt? Der SPD-Landesvorsitzende Müller fordert bei der Auseinandersetzung um den Volksentscheid eine Rückkehr zur Sachlichkeit. Die CDU weist die SPD-Kritik umgehend zurück.

Der deutsche Kurzfilm "Spielzeugland" ist mit einem Oscar ausgezeichnet worden. Der Berliner Regisseur Jochen Alexander Freydank nahm den Academy Award in der Nacht zum Montag in Los Angeles entgegen.

Tegel

Diepgens Plädoyer für die Offenhaltung von Berlin-Tegel belebt die Debatte um die Nachnutzung des Flughafens. Sportliche und ökologische Konzepte stehen dabei hoch im Kurs.

Von Lars von Törne

Knapp drei Jahre nach seinem Parteiaustritt ist Bernhard Lasinski am Sonnabend zum Beisitzer im Pankower CDU-Ortsverband Nord gewählt worden.

Von Jörn Hasselmann