zum Hauptinhalt

Die Piratenpartei kommt nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Info GmbH bei der Abgeordnetenhauswahl auf neun Prozent der Stimmen, im Osten liegen die Piraten mit den Grünen gleichauf bei zwölf Prozent. Befragt wurden Ende vergangener Woche mehr als 1500 Personen im Auftrag von „Berliner Kurier“ und Berliner Rundfunk 91,4.

Kinder und Jugendliche durften beim Jugendwahlprojekt U18 bereits am vergangenen Freitag testweise zur Urne schreiten. Rund 26 000 Minderjährige beteiligten sich, etwa tausend 6- bis 17-Jährige wurden danach befragt.

„Schüler, die JüL-Lerngruppen verlassen, sind oft nicht mehr sicher imstande, von der Tafel abzuschreiben und sich in Unterrichtsgesprächen auf Themen zu konzentrieren. JüL führt hier in der Praxis zu einer Verarmung der Lernkultur und der Kompetenzen der Schüler … Wenn die Lehrkraft nicht ständig interveniert, entmischen sich die Schüler, die Zweitklässler sind lieber unter sich, die Erstklässler oft desgleichen.

Das Profil des Attentäters. Das Denkmal für Georg Elser, der im November 1939 versucht hatte, Hitler in die Luft zu sprengen, soll an der Wilhelmstraße am Standort der früheren Neuen Reichskanzlei errichtet werden. Simulation: epd/Senatskanzlei

Dort wo einst Hitlers Neue Reichskanzlei stand, an der Ecke Wilhelmstraße/An der Kolonnade, wurde am Donnerstag im Beisein von Kulturstaatssekretär André Schmitz symbolisch der Grundstein zu dem dort geplanten Denkmal für Georg Elser gelegt. Der aus Württemberg stammende Schreiner hatte am 8.

FEIERN IN BLAU-WEISS Spree Wies'n: Invalidenstraße 78 in Moabit, bis 16. Oktober, Mo-Fr ab 14 Uhr, Sa/So ab 12 Uhr, Eintritt tagsüber frei, abends wechselnde Veranstaltungen (www.

Langzeitstellplatz. Von 1935 bis 1994 landeten in Gatow Flugzeuge, seitdem befindet sich dort das Luftwaffenmuseum.

Auf dem Flugplatz in Gatow landen mit einer Sondergenehmigung wieder Maschinen. Viele Anwohner freuen sich schon darauf, schließlich ist der Zustand nicht von Dauer.

Von Christoph Spangenberg
Hannah Herzsprung lächelt auch bei Regenwetter. Im neuen Film "Hell" spielt sie die Rolle der Marie.

Fantasy Filmfest, Förderpreis Deutsch Film, Filmfest München. Der Film "Hell" ist allerorts Kritikerliebling. Nun strahlen die Stars bei der Premiere in Prenzlauer Berg.

Von Sonja Álvarez
Mit Gott im Netz. Bernd Schade und Bianca Baum.

Der Mottorad-Pfarrer Bernd Schade organisiert ein christliches Facebook-Freundestreffen und hofft auf Begegnungen jenseits der virtuellen Welt.

Von Benjamin Lassiwe

Diplomaten wechseln alle drei bis vier Jahre das Land. Der Diplomatenclub „Willkommen in Berlin“ beim Auswärtigen Amt hat auch einen Wechsel hinter sich.

Die Sanierung verzögert sich, weil die Schadensanalyse länger dauert als geplant. So bleibt Berlins bekanntester Kirchturm weiter von einem Baugerüst verdeckt, das aussieht wie ein Bürohochhaus. Touristen sind deshalb irritiert.

Von Martin Schwarzbeck