zum Hauptinhalt

Berlin - Außenpolitiker von Koalition und Opposition in Berlin haben sich dafür ausgesprochen, die moderaten Kräfte um Präsident Abbas im Westjordanland zu stärken und die radikale Hamas im Gazastreifen weiter politisch zu isolieren. Die Spaltung der palästinensischen Gebiete sei „bittere Realität“, die eine kluge Politik anerkennen müsse, sagte der Obmann der Unionsfraktion im Auswärtigen Ausschuss, Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU).

Berlin - Verteidigungsexperten vermuten offenbar, dass der Flug einer Tornadomaschine über einem Camp von G-8- Gegnern tiefer als erlaubt durchgeführt wurde. Zumindest hat der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Rainer Arnold, bei Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) Aufklärung über vier Punkte angefordert: 1.

Von Christian Tretbar
Wahlurne-Frankreich_2000

Die konservataive Partei UMP von Präsident Sarkozy hat beim zweiten Wahlgang zur Nationalversammlung die erwartete Zweidrittel-Mehrheit verfehlt. Vize-Premier Alain Juppé fiel in seinem Wahlkreis durch und trat aus der Regierung zurück. Die Sozialisten schnitten überraschend gut ab.