zum Hauptinhalt

Samira Musabacha, 34 Beruf Assistenzärztin in der Chirurgie am Deutschen Herzzentrum. Alltag Samira Musabacha ist immer in Eile – für dieses Interview musste sie sich aus der Operation am Herzen eines Babys herausstehlen.

Das Beispiel: Viani, laut dem Informationsdienstleister „IMS Health“ meistverkauftes Asthma-Kombinationspräparat. Viani wird zur Langzeitbehandlung von Asthma eingesetzt.

Von Björn Rosen

Wer warme Füße hat, kriegt keine Erkältung, Schnaps hilft verdauen, Äpfel ersetzen Ärzte – stimmt das? Wir haben die beliebtesten Weisheiten mal überprüft

Von Walter Schmidt

Dänemarks Thronfolger eröffnet heute bei den Märchentagen das Hans-Christian-Andersen-Jahr

Von Elisabeth Binder

Fernsehstars entdecken den Tresen – als Besitzer. Jetzt eröffnete Esther Schweins ihre zweite Saftbar

Die Damen schritten in langen Roben durch ein Autospalier: Am Samstagabend hatte Mercedes Benz in seiner Niederlassung in der Marzahner Rhinstraße das komplette Autosortiment zurechtgeparkt, um für den 10. Unternehmerball Platz zu machen.

Mit Macheten, Messern und Keulen gerieten in der Nacht zu Sonntag zwei verfeindete türkischarabische Jugendgangs in Neukölln aneinander. Vier Jugendliche der zahlenmäßig unterlegenen Bande „R44“ aus der Richardstraße wurden dabei verletzt und kamen ins Krankenhaus.

Märchen sind das Thema – und sagenhaft ist, was an Veranstaltungen zusammengekommen ist: Für die 15. Berliner Märchentage mit dem Namen „Sechzehn auf einen Streich“ gibt es mehr als 1000 Termine an über 300 Orten in Kooperation mit 200 verschiedenen Institutionen.

sollte eigentlich nur die Laudatio auf Georg Preuße halten, der mit Anita Kupsch zum zweiten Mal in Folge vom Publikum mit dem Goldenen Vorhang ausgezeichnet wurde. Dachte sie.

wird von der Vergangenheit überholt Der Plan ist so geheim, dass selbst der zuständige Baustadtrat nur munkeln gehört hat von einem Konzept der Charlottenburger Sozialdemokraten: Der Kurfürstendamm soll Einbahnstraße werden, der Gegenverkehr an der anderen Seite der Gedächtniskirche über die Budapester Straße nach Osten fließen. Freie Fahrt für Autofahrer – vielspurig in beiden Richtungen.

Von Gerd Nowakowski